
Diese Inputgeschichte ist angelehnt an die Patholinguistische Therapie von Sprachentwicklungsstörungen von Julia Siegmüller und Christina Kauschke zur Organisation des semantischen Systems.
Das Therapiematerial "Inputgeschichte „Kleidung“" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 751 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Lustige Geschichte. Schöner Einstieg ins Thema. Danke.
am 25.10.2022
sehr schön
am 25.11.2014
Schöne Geschichte, vielen Dank für Deine Mühe :)))
am 09.11.2014
Hallo Wiebke, auch von mir ein großes Lob. Die Geschichte läßt sich prima in die therapie einbauen. Nur: müßte es nicht heißen: Als sie Josse sehen, fangen beide so laut an zu lachen, dass auch Linas und Josses Mama ins Zimmer „gucken“ statt guckt?
am 11.12.2013
Schön. Danke für das zur Verfügung stellen :-)
am 23.05.2013
Sehr gute Umsetzung,vielen Dank !
am 17.04.2012
Sehr gute Umsetzung, vielen Dank!
am 17.04.2012
Habe grad das Buch von J. Siegmüller gekauft und freue mich über das passende Arbeitsblatt! Danke!
am 03.01.2011
Super vielen Dank für die Mühe!
am 05.11.2010
Die Geschichte ist toll für die Inputspezifizierung und das Material war motivierend für meine Patientin. Danke schön!
am 26.10.2010
Vielen Dank für die schöne Idee.
am 31.07.2010
Tolles Material Danke
am 19.05.2010
So etwas habe ich gesucht! Echt toll!
am 09.05.2010
Mit der Geschichte und dem Arbeitsblatt lassen sich richtig schöne Inputsequenzen gestalten.
am 17.03.2010
Sehr schönes Material….danke schön…*_*
am 13.03.2010
Sehr schön, vielen Dank
am 14.03.2010