
Eine bebilderte Inputsequenz zu den Präpositionen IN, AUF und UNTER. Im Anschluss suche ich immer mit den Kindern zuvor versteckte Schleichtiere und biete diese Präpositionen dabei hochfrequent an.
Für eine abschließende Überprüfung bzw. Übung dienen ein paar Katzenfotos mit den entsprechenden Präpositionen.
Das Therapiematerial "Inputsequenz zu IN, AUF und UNTER" liegt als pdf-Datei vor und ist 265 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Richtig toll! Danke
am 27.07.2016
Danke für die lebensechten Bilder. Wirklich: nach all den Comics ist es toll, richtige Fotos zu finden.
am 20.01.2016
das ist wunderbar! So schöne Bilder! Danke :-)
am 08.01.2016
vielen Dank für das tolle Material, gerade meine Patienten aus der WfbM haben Schwierigkeiten mit Präpositionen,da bin für neue Ideen immer dankbar
am 03.10.2015
Vielen Dank für das Material! Es gefällt mir richtig gut.
Ich finde es super, dass echte Fotos verwendet wurden. Das ist viel plastischer und lebensnäher als Comicbilder, Clipart o. ä.
Das ganze Thema auch anhand von Schleichtieren aufzuziehen, finde ich ebenfalls eine tolle Idee. Ich werde das auch im Legasthenietraining einsetzen.
Da ich selber in dem PDF nichts ändern kann, würde ich mich freuen, wenn das Material nochmals auf Rechtschreibung korrigiert werden würde. Bsp.: Bild 1: Auf diese Brücke liege ich… (muss heißen: Auf dieser Brücke…), Bild 3: Vielleicht tausche ich gleich…. (muss heißen: Vielleicht tauche ich….). Danke nochmals!
am 24.07.2015
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte schon befürchtet, dass ich einige Fehler dann doch übersehen habe.
Korrektur habe ich eben hochgeladen.
am 24.07.2015
Wurde von der Autorin korrigiert. Danke für den Hinweis! (af)
am 25.07.2015