Jahresrückblick als Gesprächsthema

Für alle Situationen, in denen die Spontansprache oder das Anwenden einer Technik geübt werden soll: Der Jahresrückblick regt anhand offener Fragen zum Austausch von Erlebnissen ein. Dazu das Blatt ausdrucken, in der Mitte durchschneiden, austeilen (einmal für die PatientIn, einmal für die Therapeutin) und loslegen!
Auch als schriftliche Übung oder Hausaufgabe geeignet.

Das Therapiematerial "Jahresrückblick als Gesprächsthema" liegt als pdf-Datei vor und ist 42 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.

Die Rückmeldungen

  1. Manuela W. Logopäd:in

    Vielen Dank!

    am 05.02.2020

  2. Ulrike Koehlen Betreuerin

    Lieben Dank!!

    am 29.12.2019

Passende Therapiemats

Marie Krüerke

Logopädin aus Hamburg

ist seit 9 Jahren als Kursleitung in der Veranstaltungsorganisation tätig. "Atemfreude" ist ihr Konzept für ganzheitliche Atemgymnastik mit SeniorInnen, das Praxisbuch dazu bietet 14 ausgearbeitete Gruppenstunden. Mehr Erfahrungen teilt sie in den Fachbüchern "Gruppenspiele für gute Laune" und "Schatzkiste Schreibspiele".

Fortbildungen via sefft.net

  1. Die Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz: Phonologie21. Februar 2025 OnlineLogopaedie PLUS Akademie
  2. Funktionales Mundprogramm (FMP®) nach Petra Schuster15. Februar 2025 OnlineProLog WISSEN

Mehr zu diesem Schwerpunkt