Eine Wortfindungs- und Konzentrationsübung für die Monate sowie die zeitliche Einordnung.
Ihr könnt das Material vor allem super bei Aphasien, Apraxien, Demenz, aber auch bei älteren Kindern und vor allem Polterern einsetzen.
Das Therapiematerial "Jetzt ist… (Monate)" liegt als pdf-Datei vor und ist 26 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Ann-Kathrin Schäfer
Logopädin aus Iserlohn
Jede Menge tolle Seminare rund um das Thema Kindersprache & Neurologie findet ihr auf www.hundertminuten.de. Liebevoll gestaltete Skripte, Materialien und natürlich die beliebte Fobibox. Schaut doch mal rein.
Ann-Kathrin Schäfer
Fortbildungen
- KommuBiS - Kommunikation mit Bildern im Spiel21. Februar 2025 in Berlin
- Trickkiste Mutismus: Das Kind sitzt da und schweigt - was nun?!19. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Sagenhaft
Vielen Dank für das Material!
am 27.11.2022
Evelyn Maier • Betreuer:in
Wird auf jeden Fall eingesetzt
am 09.03.2021
Petra.Elskamp • Logopädin
Probiere ich heute aus, die Idee finde ich sehr gut!
am 23.02.2021
Claudia • Betreuerin
Danke schön. Bin neugierig wie das funktioniert bei „meinen Dementen“ Bewohnern.
am 16.07.2020
Arabella45
Danke für diese Vorlagen
am 26.06.2018
Fleck-Horak Susanne • Betreuer:in
Tolle Sache!
am 23.04.2018
Super! Danke schön :)
am 30.11.2017
Heike Guba
Danke für das Material
am 19.07.2017
Uschi 1
Danke ,für diese schöne Aufgabe!
am 25.09.2016
agnes hublitz
Danke, schöne Denkaufgabe!!
am 04.02.2016
Christine Lücking
… für Demenzen ? Demenz-Pat. werden gnadenlos daran scheitern … !!!
am 14.01.2016
Alexander Fillbrandt • Logopäde Top Team
da wäre ich mir nicht sicher. Glaube schon, dass das für manchen Demenzpatienten schwierig wird, aber im richtigen Kontext auch Spaß macht.
am 15.01.2016
Christine Lücking
… meine Erfahrungen mit Übungen, die zeitliche Orientierung und Vorstellungskraft betreffen, sind da bisher leider andere – ich habe die o.g. Übung gerade heute mit einer Pat. (leichte bis mittelgradige vaskuläre Demenz) versucht, eine Menge Spaß hatten wir, aber sie konnte kaum eine Aufgabe bewältigen, auch nicht mit Hilfestellungen … werd´s mal weiter mit anderen Pat. ausprobieren ….
am 15.01.2016
Ann-Kathrin Schäfer • Logopädin Autorin
Liebe Christine, die Empfehlungen für welche Störungsbilder dieses Material genutzt werden kann sind nur Anregungen und sollen Ideen geben :-) Du hast vollkommen recht wenn du sagst, dass diese Übung bei mittelgradigen bis schweren Demenzen fast unlösbar ist, da die zeitliche Orientierung sehr schnell verloren geht. Dennoch gibt es ja ganz allgemein gesprochen sehr viele verschiedene Formen und Verläufe von Demenzen und (zumindest in meinem Patientenstamm) auch Patienten, die diese Aufgaben lösen können. Im Grunde ist das ja in allen Bereichen so, denn auch nicht jedes Material auf dem Aphasie steht ist vom Schwierigkeitsgrad für jeden Aphasiker geeignet. Schade, dass es für deine Patienten bisher zu schwierig war und vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Vielleicht fällt mir ja noch eine „leichtere“ Alternative ein.
Lieben Gruß, Ann-Kathrin
am 18.01.2016