
Kartensatz [s], [z] und [ks].
Die Karte passt in das Spiel Bilderjagd von Ravensburger.
Einfach doppelt ausdrucken und die Löcher hineinmachen. Einsetzbar auf Wort- oder Satzebene in allen Lautpositionen bei der Sigmatismustherapie.
Das Therapiematerial "Kartensatz für Bilderjagd bei Sigmatismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 210 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das tolle Material, werde ich heute gleich ausprobieren. Spiel und Spaß vorprogrammiert…..
am 01.04.2020
Ich habe für mich auch schon verschiedene Karten gemacht und brauche dieses Spiel oft. Kleiner Tipp, es geht auch ohne das Spiel Bilderjagd. Die Vorlagen laminieren und mit einem Folienstift Kreuze unter das Bild zeichnen. Nach dem Spiel mit einem feuchten Lappen wegwischen.
am 05.09.2013
Das ist ja eine tolle Idee! Das (Original-)Spiel ist hin und wieder bei mir im Einsatz, in Zukunft sicher wesentlich häufiger, dank der erstklassigen Bildtafeln! Vielen Dank!!!
am 20.07.2013
Die Idee ist toll, aber für die Vergrößerung fehlt mir das technische know-how.
am 22.05.2013
Ich habe es gerade noch einmal versucht und eigentlich sollte die Vorlage, so wie sie im PDF sind, nun passen. Liebe Grüsse
am 25.05.2013
Mein kleiner Patient überschlägt sich fast vor Eifer, seitdem er das /s/ differenzieren kann von anderen Zischlauten.
Da bin ich froh, dass auf dieser Seite so viele Items sind. Wir erweitern diese Bilder jetzt noch, dass er zu jedem Bild dazugehörende Wörter findet: Zebra-Streifen oder Zahn-Spange, so hat er wieder ein längeres Wort, in dem /s/ vorkommt.
am 17.05.2013
Wir haben Vergrößerung auf A3, da ist das kein Problem. Geht sogar evt. noch auf A4
am 17.05.2013
ich war begriffsstutzig- ich überlas, dass Du das Format für ein bestimmtes Spiel gewählt hast- super Idee. Gibt es evt. noch Folgeserien?(K, Sch…?).
am 08.02.2013
Die Idee mit Folgeserien kann ich nur unterstützen! Prima Idee, danke
am 08.02.2013
Der Kartensatz für SCH folgt in Kürze.
am 31.03.2013
Ja, habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass der Raster im PDF etwas zu klein ist. Habs selbst nur im Word gebraucht. Das PDF kann ins Word kopiert werden und der Raster dann auf 16,7cm gestreckt werden. Dann sollte es passen. Sorry für die Umstände.
am 28.01.2013
und in der Breite auf 9,7 cm
am 29.01.2013
ist etwas klein bei mir im Ausdruck.
am 28.01.2013
prima in der Darstellung- das ist billig im Ausdruck und deshalb gut zum anschließenden Mitgeben! Danke!
am 28.01.2013