
Ich habe gute Erfahrungen mit einer alphabetisch angeordneten Buchstabentafel bei plötzlich sprechunfähigen Patienten gemacht.
Die Leerfelder können mit Namen oder anderen wichtigen Wörtern (z.B. „absaugen“) beschriftet werden. Wenn der Patient damit gut zurecht kommt. kann man sicher auch schnell mal eine individuellere Tafel anfertigen.
Das Therapiematerial "Kommunikationstafel" liegt als pdf-Datei vor und ist 69 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Prima Tafel, habe ich -ergänzt um Ä;Ö;Ü schon häufig verwendet! Danke!
am 27.02.2018
Vielen Dank. Werde ich gleich bei einam akuten Aphasiker einsetzen.
am 09.09.2015
Sehr gut – vielen Dank!
am 06.04.2015
Ich habe die Tafel schon öfter verwendet. Vielen Dank!!
am 03.04.2014
bitte, „Kommunikation“ korrigieren- da fehlt ein „m“- sieht einfach besser aus auf „unserer“ Seite.
am 11.08.2012
Stimmt, das sah komisch aus.
Danke für den Hinweis.
am 12.08.2012
Ganz toll, das ABC zu üben
am 28.07.2012