Erscheint in
Für Aphasiker: Übungen zur Wortfindung Teil 2
Eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training von Zugriff und Abruf von Wörtern aus dem mentalen Lexikon. Im ersten Teil werden bildunterstützte Aufgaben präsentiert, die sich vor allem für die Therapie schwerer Formen von Aphasie eignen. Dabei müssen Übungen aus folgenden Bereichen bearbeitet werden: – Wort-Bild-/ Bild-Wort-Zuordnung – phonematische Analyse – Satzergänzungsaufgaben Im zweiten Teil... Kommunikation und Spracheformal-lexikalische Wortfindung nach Anlauten
Dieses Übungsblatt kann vielseitig verwendet werden und soll eine Vorlage für verschiedenste Übungen darstellen. Die Anzahl der Wörter und die Kategorie kann frei gewählt und somit der Schwierigkeitsgrad dem Patienten angepasst werden. Geeignet für schwere bis leichte Aphasien, Restaphasien, motorische Störungsbilder, Kinder– und Jugendtherapien. SpracheThema Herbst – fehlender Buchstabe
Der fehlende Anfangsbuchstabe soll eingesetzt werden. Als Hilfestellung sind 3 Buchstaben vorgegeben (kann aber auch abgedeckt werden). Anschließend kann das Wort inklusive Artikel selbstständig aufgeschrieben werden. Alle Wörter stehen mit dem Thema Herbst in Zusammenhang. 2 Seiten, inklusive Lösungen SpracheAphasietherapie: Teil-Ganzes
Zur Aphasietherapie gedacht. Vier Seiten mit Übungen zum Herausfinden von semantischen Merkmalen von Gegenständen mit Hilfestellungen. SpracheSatzteile zusammensetzen
Die Satzteile müssen vorher ausgeschnitten werden und der Patient soll sie dann in korrekter Reihenfolge zusammensetzen. Nicht ganz einfach, verlangt viel Konzentration. Geeignet für Patienten mit Agrammatismus und Paragrammatismus. SpracheWortfindung (2)
Ich nutze dieses selbsterstellte AB gern für die spontane WoFi bei Aphasikern oder Menschen mit Demenz. SpracheSynonyme finden! (4)
Synonyme – Welcher Begriff hat semantische Ähnlichkeit? 4 Aufgaben zur diesem Thema…. (+Lösungen) SpracheKomposita komplex
3 Arbeitsblätter und 1 Lösungsblatt zur Bildung von Komposita mit Hilfe von 3 Spalten! Arbeitsblätter mit extra großer Schrift! Viel Spaß 😁 SpracheLexikon Aphasie Therapie
In Anlehnung an LEMO ist hier ein Material, welches zur Arbeit am Lexikon perfekt ist. Es kann zum Erkennen von Echt-Wort vs. Nicht-Wort, zum alphabetischen Sortieren, zum Leseverständnis etc. also zur Lexikon Arbeit mit aphasischen Patienten genutzt werden. Es kann natürlich auch für ältere Kinder im Bereich LRS genutzt werden. Viel Spass damit! SpracheKommunikationshilfe, Sprachcomputer, Talker
Der Patient/ Die Patientin darf die Fragen beantworten indem er/sie die passenden Felder auf dem Gerät berührt. Gerne erweiterbar mit Verwendung der Aussprache-Funktion oder mit Beantwortung in ganzen Sätzen: „Ich mag…“. Verwendung gedacht für Aphasie Kommunikation und SpracheSatzproduktion aus drei Wörtern
Zur Satzbildung soll aus jeder Spalte ein Wort frei gewählt werden, aus denen dann ein Satz formuliert werden soll. Es stehen nur Wörter zur Auswahl, die von den meisten Patient*innen mit Positivem assoziiert werden. Geeignet für alle Störungsbilder, bei denen Satzproduktion geübt oder Sprechanlässe geschaffen werden sollen! Artikulation, Sprache, Stimme und StotternLückentext Tagesablauf Verben
Ein Lückentext zum Tagesablauf, in dem Verben ergänzt werden sollen. Für Aphasier und Sprechapraktiker sowie für Patienten mit Demenz geeignet. SpracheSprichwörter ergänzen (3)
Ein weiteres Arbeitsblatt für die Therapie mit Aphasie-Patienten zu Redewendungen und Sprichwörtern. Kurze bekannte Sprichwörter, bei denen das Ende fehlt. Immer drei Endungen stehen zur Auswahl. SpracheWortbildung bei zusammengesetzten Wörtern
In der Übung sind zusammengesetzte Wörter gegeben, aus deren zweiten Wort ein neues zusammengesetztes Wort entstehen soll. Gut anwendbar in der Aphasie Therapie und mit älteren Kindern zur Wortschatzerweiterung. Geeignet als Hausaufgabe oder Übung in der Therapie. SpracheZusammengesetzte Hauptwörter (Komposita)
65 Wörter zur Bildung von zusammengesetzten Hauptwörtern (Komposita) SpracheRedewendungen korrigieren
Drei Arbeitsblätter mit insgesamt 58 bekannten Redewendungen, in denen sich jeweils ein Fehler eingeschlichen hat. Viel Spaß damit :-) SpracheSynonyme finden! (4)
Synonyme – Welcher Begriff hat semantische Ähnlichkeit? 4 Aufgaben zur diesem Thema…. (+Lösungen) SpracheAphasie: Redewendungen korrigieren
Eine Liste it Redewendungen, in denen sich semantische Fehler eingeschlichen haben, die von den Aphasie-Patienten korrigiert werden sollen. Die Übung ist schwer. SpracheSprichwörter-Memory
Hier gibt es ein überschaubares Sprichwörter-Memory mit 13 Paaren, bestehend aus dem ersten Teil und dem zweiten Teil eines Sprichwortes. Gerne angewendet bei Aphasie und beginnender Demenz. SpracheSprichwörter-Quiz
Das Material besteht aus 60 Sprichwortkarten. Auf der Vorderseite steht der Anfang eines Sprichwortes, auf der Rückseite die Lösung. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren... SpracheSprichwörterquiz mit Bildern
Bilder zu vierzehn bekannten Sprichwörtern. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren Aphasien. Bei Demenzkranken können Sprichwörter meist sehr gut abgerufen werden und bieten sich somit... SpracheKomposita mit vertauschten Lauten
Eine Sammlung von Komposita, bei denen die Initiallaute der Kompositionsbestandteile vertauscht sind (Bsp. Zoldgahn – Goldzahn). Die Arbeitsblätter sind sowohl geeignet zur Behandlung der Schriftsprache als auch für den mündlichen Einsatz bei Restaphasikern, die noch Defizite im auditiven Inputbuffer / Inputlexikon haben. Im Material sind 4 Arbeitsblätter für die schriftliche Verwendung und eine Seite, auf... SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial