
Ein Spiel zur Einübung des [s,z] für ältere Kinder. Geeignet aber auch in Variationen für die Behandlung einer Aphasie und bei LSR.
Die Liste wird ausgedruckt und es werden Wortkarten erstellt. Jedes Kärtchen kann dabei Teil einen Kompositums sein. Ziel eines möglichen Spiel könnte sein, möglichst viele zu finden. Um eine Dyslalie-Übung daraus zu machen, sind die vorliegenden Wörter besonders /s/-lastig.
Das Therapiematerial "Komposita mit s – eine Spielidee" liegt als pdf-Datei vor und ist 46 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr gutes Übungsmaterial,danke!
am 08.10.2014
eine sehr gute Therapieidee
vielen Dank Ute
am 22.02.2013
Eine super Idee, vor allem für ältere Kinder! Dankeschön!
am 09.03.2010
Super für meine älteren Kinder! Danke
am 04.03.2010
schöne idee! vielen dank
am 01.03.2010
Danke, gefällt mir und meinen Patienten gut!
am 09.02.2010
jep, gute idee!!!
am 29.01.2010
Sehr flexibel einsetzbar + deshalb genial……..danke sehr!
am 21.01.2010
super! Das lääst sich wirklich bei vielen verschiedenen Patienten einsetzen.
am 27.11.2009
DANKE – habe schon eine Vielzahl an Patienten im Hinterkopf, die ich mit diesem Material fo(e)rdern möchte!
am 24.11.2009
OK, nicht mein Lieblingsthema. Gerade deshalb dankbar für gutes Therapiematerial
am 18.11.2009
bin wirklich sehr dankbar dafür. hat mir sehr geholfen.
am 07.09.2009
Super, da so variabel einsetzbar!
am 09.07.2009
Danke für diese vielseitig einsetzbare Idee!
am 09.07.2009
Eine tolle Idee, die sich vielseitig einsetzen lässt!
Danke.
am 20.06.2009