Erscheint in
Hänsel und Gretel
Ich benutze das Märchen zum Training der Merkfähigkeit und Aufmerksamkeit bei einer an einer fortgeschrittenen… Kommunikation und SpracheSpiel für das Verständnis komplexer Syntax mit UNO-Karten
Wie wird gespielt? • Mischt die Unokarten und teilt 7 Karten an jeden Spieler aus.… DiversesKomposita erklären und bilden
Wortliste mit vielen Komposita Einsatzmöglichkeit Man liest das zusammengesetzte Wort und vertauscht danach die beiden… SpracheAphasietherapie :: Wortfindung :: Sprachproduktion :: Länder
Anweisungen sind dem Arbeitsblatt zu entnehmen. Zur Behandlung von Wortfindungsstörungen auf komplex Niveau. Sprachproduktion verbal,… SpracheAphasietherapie :: Wortfindung :: Sprachproduktion :: Reisen
Anweisungen sind dem Arbeitsblatt zu entnehmen. Zur Behandlung von Wortfindungsstörungen auf komplex Niveau. Sprachproduktion verbal,… SpracheAphasietherapie :: Wortfindung :: Sprachproduktion :: Grillen
Anweisungen sind dem Arbeitsblatt zu entnehmen. Zur Behandlung von Wortfindungsstörungen auf komplex Niveau. Sprachproduktion verbal,… SpracheRätselfragen mit ch1
20 Fragen, in denen meist das ch1 vorkommt. Zu jeder Frage lässt sich eine Antwort… ArtikulationDiskrimination CH1 und Sätze bilden
Diskrimination des Lautes CH1 und Satzebene Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationSchetismus: Sätze mit /sch/
Eine kleine Sammlung von /sch/ Sätzen für die Schetismus-Therapie von Schulkindern auf Satzebene. Das /sch/… ArtikulationWörter mit [ch1]
Eine kleine Sammlung an Wörtern mit [ch1]. Geeignet für die Arbeit auf Wortebene, zur Lokalisation… Artikulation und LRS / DyskalkulieWimmelbild mit Tieren
Das Wimmelbild kann wunderbar zur Identifikation von S, SCH, CH eingesetzt werden, aber auch zur… ArtikulationNanu Erweiterungssatz [sch] im Anlaut
Für das bekannte Ravensburger Spiel Nanu habe ich noch mal eine schwarz-weiß Vorlage gebastelt mit… ArtikulationPhonematisch-semantische Übung: Kleidung
Dieses Arbeitsblatt eignet sich für Aphasie Patienten - kann aber auch in der Kindertherapie eingesetzt… SpracheHyper- und Hyponyme
Das Arbeitsblatt kann gemeinsam oder alleine bearbeitet werden. Es geht darum jeweils einen Oberbegriff und… SpracheLückenwörter bei Agrafie
Hier ist eine kleine Übungssammlung, die ich mir zusammengestellt habe, für die Aphasietherapie im lexikalisch-phonematischen… SpracheStadt – Land – Urlaub
Gerade im Sommer sprechen wir doch in der Therapie oftmals über Urlaubspläne, vergangene Reisen oder… SpracheTextarbeit Aphasie „Weltrekord Murmeln“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit, Titel "Weltrekordversuch im Murmeln geglückt". Enthält Originaltext "Weltrekordversuch im Murmeln geglückt" aus… SpracheWortfindung durch Satzergänzung (3)
Drei weitere Arbeitsblätter zur Wortfindung bei Aphasie. Die Sätze sollen ergänzt werden. SpracheAphasie: Schreiben nach Anweisung
Schreiben von Wörtern nach Anweisungen. Kriterien bei der Suche sind enthaltene Buchstaben, die Anzahl von… SpracheWortfindung Tiere (3)
Ein einfaches Material zum Wortfindungstraining, Schreiben oder Lese-Sinn-Verständnis im semantischen Feld Tiere. SpracheAlltag Warnhinweise zuordnen
Wo liest oder hört man diese Aussagen? Alltagsbezogener Sprechanlass, Assoziationsübung bei Wortfindungsproblemen oder leichten Aphasien. SpracheKommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf… Kommunikation und SpracheGemischte Wortfindungsübungen
Man kann nie genug Übungen zur Wortfindung haben. Hier mal eine kleine gemischte Sammlung. Die… SpracheKreuzworträtsel: Der Herbst
Ein Kreuzworträtsel im semantischen Feld Herbst für die Aphasie-Therapie. Lösungen: 1- TIERE 2- BLAETTER 3-… SpracheKontextgebundene Verbfindung
Für relativ gute Aphasie-Patoente ist dieses Arbeitsblatt eine echte Herausforderung: Viele Ausdrücke in unserer Sprache… SpracheWortfindung zu Präfixverben
Für einn Patienten erstellt, lang nicht genutzt, also warum nicht hier? Das Verb richtig zu… SpracheDomino Verben-Gegenteile
Eine Liste mit Wortkarten zu Verben. Es gibt jeweils ein Verb mit einem Gegenteil wie… SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial