
Mit einem Kreuzworträtsel-Programm habe ich verschiedene Kreuzworträtsel erstellt, die ich der Allgemeinheit zur Verfügung stellen möchte.
Geeignet für Aphasietherapie. Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen.
Das Therapiematerial "Kreuzworträtsel Berufe" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 4 Seiten und ist 110 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Klasse Material! Vielen Dank für Deine Mühe:))
am 01.11.2021
Danke für das schöne Material :)
am 17.02.2020
Dankeschön!!!
am 29.12.2019
Dankeschön- kann ich gut verwenden
am 11.09.2019
Schönes anspruchsvolles Rätsel, aber bei „Dompteur“ fehlt leider noch immer das „P“.
am 19.02.2017
Super tolles Material. Vielen Dank!
am 13.09.2015
Hallo Susi!
Das Rätsel ist super! Aber: bei DomPteur fehlt leider noch immer das P… kann man das noch ändern? LG
am 03.02.2015
Ganz vielen Dank .für die tollen Rätsel.Meine Patientin mit Wortfindunsstörungen und Dysgrafie ist sehr froh damit.
am 27.11.2013
Sehr tolles Material, sehr gut auch bei Dementen einzusetzen.
am 28.08.2013
großen Dank, schätze die praxisnähe
am 05.06.2013
Danke für das tolle Material! Ich bin begeistert und freue mich immer wieder!
am 03.06.2013
Ich bin auch ganz begeistert von den Rätseln, habe aber auch gerade die Version mit dem Domteur statt Dompteur…aber gut, eigentlich ist es ja auch nicht wirklich ein Problem, Fehler dürfen ja auch uns passieren :-)
am 13.09.2012
große bewunderung für deine rätsel!
am 28.02.2011
Danke!
am 07.10.2010
danke! Schön gemacht!
am 07.10.2010
Super, mache gerade Berufe. Da passt das toll rein. Danke!!
am 21.09.2010
Das ist sehr schön!!! Ich finde es gerade gut, dass es so viele Begriffe sind!
am 21.06.2010
super eine gut Idee
am 12.05.2010
Ich fands auch super, habe aber noch einen Fehler gefunden. Beim Dompteur fehlt das „p“ oder hat das die Rechtschreibreform geschluckt? Ich hab einfach an die Stelle ein Kästchen mehr hingemacht.
am 02.05.2010
ist ein Fehler von mir… wird behoben…
Danke für den Hinweis.
LG
Susi
am 06.05.2010
Huhu das P wartet immernoch 😉
am 31.03.2021
Prima. Und man kann es ja auch variabel einsetzen…
am 02.05.2010
Habe die Kreuzworträtsel mit Aphasikern ausprobiert – klappt auch gut, allerdings sind es doch sehr viele Begriffe.
Meine Anregung: Vielleicht wäre es möglich, maximal 20 Begriffe in einem Rätsel zu verarbeiten und dafür die Kästchen größer zu machen?
Grüße
Aila
am 19.04.2010
Hi Aila, ich gebe den „Rest“, den wir in der Therapie nicht schaffen, immer als häusliche Übung mit. Manche Kreuzworträtsel habe ich auch mit weniger Begriffen erstellt. Quasi als verschiede Schwierigkeitsstufen. Kästchengröße wird vom Programm automatisch an die Begriffzahl angepasst. Danke aber trotzdem für die Anregung.
Kann dir nur empfehlen dir auch ein Programm zum Kreuzworträtsel selbsterstellen zu besorgen, dann kannst du dir diese nach deinen eigenen Vorstellungen erstellen. Dauert gar nicht so lange.
Lieben Gruß
Susi
am 29.04.2010
Hallo Susi,
Ich benutze die Kreuzworträtsel auch als Hausaufgabe (natürlich nach gemeinsamer Einführung) – und dabei habe ich halt festgestellt, dass es für meine Aphasiker „ohne meine Hilfe“ eben doch viele Begriffe sind.
Ansonsten sind die Kreuzworträtsel klasse. Ich hatte auch mal ein Programm dazu, aber damit bin ich nicht gut zurecht gekommen. Welches benutzt du denn?
LG, Aila
am 29.04.2010
Ich habe mir Criss-Cross (einfach googeln) für 17,95 € downgeloaded und bin sehr zufrieden. Einfache Anwendung.
LG
Susi
am 29.04.2010
wow, gefällt mir sehr gut! danke!
am 11.04.2010
super so etwas suche ich schon lange
am 11.04.2010