
Ein Kreuzworträtsel in dem es gilt Begriffe rund um das Thema Verwandschaft zu ergänzen.
Geeignet für Aphasietherapie.
Umlaute u. ß sind nicht in ae etc. abgewandelt, da ich denke, dass die Aphasiker die „normale Schreibweise“ und nicht die Kreuzworträtsel-Schreibweise üben sollen.
Das Therapiematerial "Kreuzworträtsel Verwandtschaft" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 118 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolles Material! Lediglich der vorigen Anmerkung bzügl. „ß“ kann ich mich anschließen. Für fittere Patienten super! Danke.
am 06.08.2019
Mann&Frau super!!! Danke! LG Susi
am 07.08.2018
Das ist eine tolle Idee,ein Rätsel mit Thema Verwandschaft.Darüber kann man auch mit älteren Aphasikern sehr gut ins Gespräch kommen,Danke schön.
am 27.11.2013
Ich finde das Material sehr gut. Wir hatten in der Gruppe beim raten sehr viel Spaß. Weiter so!
am 28.08.2013
Ich finde das Material sehr gut. Hatten in der Gruppe beim Raten sehr viel Spaß.
am 28.08.2013
Das ist echt super!
am 14.10.2010
Habe ich letzt mal rausgesucht für einen sehr, sehr jungen Aphasiker, der derzeit den Glauben an sich und die Therapie verloren hat…hat super geklappt und er hat nun wieder mehr Motivation!!
Allerdings haben wir manchmal beide ganz schön grübeln müssen…Echt ne schöne Idee!! Vor allem, weil man immer Großmutter/-vater schreiben muss und Oma/Opa nicht gehen…;-))
am 20.09.2010
gut für fitte Patienten :-)
am 19.08.2010
Die Idee finde ich gut!Allerdings kann ich nur nocheinmal zurückmelden, dass meine Patienten mehrfah verwirrt waren darüber, dass keine Umlaute geschrieben werden – das ist noch so in der Erinnerung und ein“ß“ gibt es nunmal nicht in der Großschreibung.
Ich nutze die Vorlage daher als Satzergänzung/Hirnleistungstraining und nicht als Rätsel.
Aber nochmal- die Idee und deine Mühe weiß ich zu schätzen!
am 13.07.2010