
Ein kurzes Konzept für die Therapie bei Morbus Parkinson: Mit diesen Übungen werden mehrere Übungsziele von Parkinson-Patienten angegangen.
Natürlich muss berücksichtigt werden, wie schwerwiegend die Problematik individuell ist.
Das Therapiematerial "Kurzprogramm Parkinson" liegt als pdf-Datei vor und ist 68 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke!
am 24.03.2022
vielen dank für die Ideen
am 30.10.2021
Danke, Helene. Ich bin zwar jetzt auch in Rente, arbeite aber noch stundenweise bei einer Kollegin. Gutes Material für meinen Langzeitpatienten mit Parkinsson
am 29.03.2021
alles Gute wünsche ich Dir!
am 30.03.2021
Vielen Dank. G.Hahn
am 02.09.2020
Ich wohne in Slovenien, aber trotzdem nehme ich lieber Ihr Übungsmaterial in die Hand, Alles was ich als eine Person mit Parkinson wissen möchte und sollte, finde ich drin. Mojca
am 29.06.2020
Vielen Dank! Nach der Babypause genau das richtige für den Wiedereinstieg.
am 05.11.2019
vielen lieben Dank, wunderschöne Anleitung
am 17.10.2019
Vielen Dank für die schöne Übungszusammenstelung!
am 13.02.2019
Dankeschön!
am 09.08.2018
danke für die zusammenstellung
am 15.07.2018
Danke für die Übungssammlung und die Mühe!
am 16.11.2017
Hilfreiche Anregungen, die sich durch die klare Formulierung gut als Hausaufgabe einsetzen lassen. Mir gefällt auch, dass verschiedene Übungsbereiche in einer Übungssammlung vereint sind. Danke!
am 09.08.2016
Danke für die Übungssammlung. Immer wieder hilfreich. Das Material zum Thema Demenz würde mich auch interessieren. Kommt bei Parkinson immer mehr auch als Begleitsymptom vor.
am 05.08.2016
Vielen Dank für das kompakte und hilfreiche Material.
am 01.07.2016
Eine sehr schöne Übungssammlung. Klar und verstänlich, so dass der Patient die Übungen auch zuhause umsetzen kann. Vielen Dank.
am 13.06.2016
Eine tolle Ergänzung zu meinen Therapieinhalten bei einem Parkinson Patienten. Ich bin aufrichtig begeistert.
am 16.10.2014
Tolle Anregungen, knapp und präzise, sehr hilfreich….. vielen Dank
am 01.07.2014
Vielen Dank für diesen guten Überblick.
am 12.05.2014
schöne Zusammenfassung
am 19.04.2014
vielen Dank!!!
für die Anregungen und das Material!!
habe eine neue Patientin mit Myasthenia Gravis….ganz neu für mich, darum bin ich sehr dankbar auch für die Kommentare!!!
am 19.04.2014
Meinem Patienten und mir hat die Aufeinandefolge der einzelnen Übungen(Punkte) gut gefallen.Auch die benötgte Zeit pro Übung(Punkt)ist gut überschaubar und daher hat der Patient das Blatt auch gerne als Hausaufgabe mitgenommen.Vielen Dank.
am 24.09.2013
Die Zusammenfassung ist als Hausaufgabenblatt echt prima. Je nach Patient ergänze ich die Übungen noch etwas. Vielen Dank!
am 23.04.2013
Vielen Dank für diese schöne Zusammenfassung!Ich gebe sie gerne als Hausaufgabe mit :)
am 07.03.2013
sicher sind Sie hier damit an der richtigen Stelle mit neuem Material. Es ist wirklich sehr einfach und so eine nette Sache: Man nimmt und gibt von dem , was man so hat. Und sicher bin auch ich daran interessiert! Neues Material bestärkt mich und tut mir gut- hilft so sehr gegen Therapie-burnout! Gerade Demenz interessiert mich besonders, weil ein Familienmitglied daran erkrankt ist.
am 08.10.2012
Sehr geehrte Frau becker-Schmahl, habe hier noch kein Arbeitsblatt erstellt, sondern arbeite spontan. Wäre aber eine gute Idee. Ich habe aber schöne Sachen Bei Demenz und Aphasie erstellt. Sind Sie daran auch interssiert? Dann würde ich dazu etwas herunterladen. Liebe Grüße M. Gronemeyer
am 08.10.2012
freut mich- ich gebe meinen Patienten gerade in solchen Situationen (ALS..) gerne ein klar begrenztes Gesamtkonzept, damit sie sich nicht überfordern. Vielleicht haben Sie Varianten zu meiner Sammlung?
am 02.10.2012
Liebe Frau becker- Schmahl,
ich habe ihr Kurzprogramm gestern mit einer Patientin mit ALS (bulbäre Symptomatik) erprobt. Es hat ihr sehr gut getan und ist eine gute Zusammenfassung ihrer Übungen auch für zu Hause. Vielen Dank Heute werde ich es mit einem Patienten mit Myasthenia Gravis durchführen.
am 02.10.2012