Lachyoga-Übungen

Lachyoga trainiert das Zwerchfell und fördert den vertieften Luftaustausch inklusive der Residualluft. Aus anfangs künstlichem Lachen wird immer mehr ein „echtes“ Lachen, wobei zwischen beidem kein Unterschied gemacht wird. Sowohl die Zwerchfellbewegungen als auch die Gesichtsmuskeln senden durch die Übungen die Botschaft „fröhlich“ ans Gehirn, egal ob dabei das Lachen absichtlich produziert wird oder spontan passiert.
Die Übungen fördern spielerisches Verhalten besonders bei Erwachsenen und laden zu einem offeneren Blick auf das Leben und Humor im Alltag ein. Sie sollen zu mehr Leichtigkeit im Alltag führen, wenn sie regelmäßig angewandt werden.

Wer sich für Lachyoga interessiert, sollte eine einführende Veranstaltung besuchen oder einen „Lachclub“ vor Ort. Wer die Prinzipien des Lachyogas kennt, kann meine Übungssammlung als Erinnerung für die Durchführung benutzen.
Wer noch nie mit Lachyoga zu tun hatte, wird mit meiner sehr verkürzten Darstellung wahrscheinlich wenig anfangen können…
Zur Unterstützung helfen youtube-Videos!

Das Therapiematerial "Lachyoga-Übungen" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 79 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.