
Im Material wurden Wörter mit dem langen Vokal [o] in ihrer unterschiedlichen Schreibweise zusammengestellt. Es beruht auf Lernen und Wiederholen, um es im Langzeitgedächtnis abspeichern zu können.
Die einzelnen Items kann man ausschneiden und entsprechend zugeordnet wie Lernkarten gestalten, um sie spielerisch einzusetzen.
Das Material ist für Kinder ab der 3. bis 4. Klasse geeignet.
Das Therapiematerial "langer Vokal [o]" liegt als pdf-Datei vor und ist 373 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das Material!
am 19.03.2023
Vielen Dank für die Zusammenstellung
am 27.01.2019
Vielen Dank. Das ist natürlich richtig. Diese Wörter sind inzwischen Teil der deutschen Sprache und wurden wegen ihrer Schreibweise aufgenommen. Bei diesem Material geht es weniger um die Aussprache. Hier soll der lange Vokal [o] in seinen verschiedenen Schreibweisen beübt werden. Auf die unterschiedliche Aussprache bei Ausnahmen sollte man dann hinweisen. Die Kinder lernen zu differenzieren.
Ich finde es sehr wichtig ein Sachverhalt, Objekt, Problem, Item stets von möglichst vielen Seiten zu betrachten, auch die Ausnahmen.
Jeder Therapeut kann das Material auch gerne so verändern wie er es benötigt. Ob er nun etwas streicht oder andere relevante Wörter hinzunimmt, hängt von der lernenden Person ab. Es ist kein Dogma.
Viel Spaß!
am 18.05.2018
Hallo Anett,
schöne Übersicht, eine Anmerkung habe ich: cool, Looping und Shampoo werden mit langem /u/ gesprochen, das könnte für Verwirrung sorgen…
Viele Grüße,
Marie
am 17.05.2018