
Ein Spiel für die Therapie bei Rhotazismus im Rahmen der Dyslalie-Therapie.
Jeder Spieler sucht sich einen Wecker aus. In die Mitte werden die Karten mit schlafenden Leuten gelegt, diese werden von den Weckern mit „rrrr“ geweckt. Mit einem 3er Würfel würfeln und je nach gewürfelter Anzahl klingelt der Wecker so oft und so viele Leute werden geweckt, also darf man aus der Mitte zu sich nehmen. Das Spiel endet wenn alle Leute geweckt wurden. Gewonnen hat der Wecker, der die meisten Leute geweckt hat.
Das Therapiematerial "Lautfestigung bei Rhotazismus" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 331 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank, werde ich morgen gleich einsetzen!
am 22.02.2023
Danke!
am 20.06.2022
Schöne Idee. Vielen Dank
am 15.03.2022
Gute Idee. Das Spiel wird den Kindern sicherlich Spaß machen. Danke.
am 16.01.2021
Wirklich tolle Idee! Vielen Dank!
am 13.04.2018
Die Idee find´ ich lustig, … und ich glaube, das Spiel gefällt sicher auch den Kindern!
Danke!
am 10.12.2015
Dieses Spiel hat mir sehr gut gefallen, sehr motivierend!
am 08.04.2015
Das ist eine supertolle Idee. Ich werde das spiel morgen gleich ausprobieren
am 18.02.2015
Vielen Dank, super Idee und voll nette Karten
am 29.01.2015
Geniale Idee:Danke:))
am 28.11.2014
Super nette Idee – vielen Dank!
am 15.05.2014
Danke für die nette Idee! ;-)
am 10.05.2014
Oder jedes Bild mit einem bunten Punkt versehen für den Farbwürfel. Danke vielmals, Sophie
am 27.04.2014
Super Idee, schöne Bilder, vielen Dank.
am 11.03.2014
Schöne Bilder, einfache, aber effektive Idee. Vielen Dank.
am 19.02.2014
Schöne Idee, vielen Dank für Deine Mühe :))
am 17.02.2014
Sehr nette Idee, vielen Dank.
Man könnte die „Schläferkarten“ auch hinten noch mit „r“-Wortbildern bekleben, um
den Anwendungsbereich zu erweitern.
am 13.02.2014