
Ein interaktives Therapiematerial für die Kids mit Schetismus. Es gilt, die richtige Position des /sch/ im Wort zu finden.
Das Therapiematerial ist für das iPad gedacht und setzt Keynote auf eben diesem voraus. Dadurch wird es interaktiv.
Wer es auf einem anderen Gerät einsetzen möchte, kann das über diesen Link tun: Schetismus Lautposition Online. Auf TherapieAPPs.info gibt es noch andere Therapiemats auch für andere Laute: Sigmatismus, Kappazimus und Tauzismus.
Das Therapiematerial "Lautposition bei Schetismus bestimmen" liegt als key-Datei vor und ist 7 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Hoi Alexander. Schöne Idee mit dem Verlinken der Antwort. Tja, man lernt viel in diesen Tagen. Danke für die Vorlage! Sag‘ – hast du Hinweise auf Bilder, die man benutzen darf, OHNE dass man irgendwelche Eigentumsrechte verletzt. Danke für eine kurze Antwort und Gruss aus Zürich nach Wien, Marina
am 14.04.2020
Ich bin zwar nicht Alexander ;)
Bei Pixabay findet man linzenzfreie Bilder https://pixabay.com/de/
Das Bild, dass man oben sieht dürfte aus der Schubi Pic Collection 1 sein. Gibt auch eine zweite mit etwas comicartigeren Bildern.
Liebe Grüße
Silvia
am 16.04.2020
Die SCHUBI PicCollection ist ein guter Start für Strichzeichnungen. Bilder und Fotos bekommt man – danke @Silvia1904 – bei Pixabay und anderen Webseiten.
In unseren Tipps und Links findest du weitere.
am 17.04.2020