Erscheint in
Bildkarten Kleidung (2)
Bildkarten von Kleidungsstücken in Kartengröße. Sie können in der Aphasie- oder der Kindersprachetherapie vielfältig eingesetzt… SpracheBildkarten Lebensmittel
22 Bildkarten aus dem semantischen Feld "Lebensmittel" (ausgenommen Obst und Gemüse) zum Benennen, Schriftbild zuordnen,… SpracheBildkarten Obst
Bildkarten mit fotorealistischer Darstellung von Obst. Sie können in der Aphasietherapie oder auch in der… SpracheBildkarten Gemüse (2)
Drei Seiten mit fotorealistischen Bildern von Gemüse in Kartengröße für die Aphasie- oder Kindersprachetherapie. Zum… SpracheNanu: Deltazismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz - weiß Vorlage: Karten für das… ArtikulationNanu: zum Laut B
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz - weiß Vorlage: Karten für das… Artikulationartikulatorisch leichte Wörter bei Sprechapraxie
Eine Liste aus zusammengestellten Wörtern geeignet für die Sprechapraxie-Therapie. Berücksichtigt wurden die Parameter Artikulationsort, Stimmhaftigkeit,… SpracheGedicht mit KVs und Synonymen für die Arbeit in der Sprechapraxie / Dysarthrie / Aphasie
Ein Gedicht mit einigen Konsonantenverbindungen und klarem Rhythmus für die Arbeit mit Patient*innen mit Sprechapraxie/Dysarthrie.… Sprache und ArtikulationListe mit 5silbigen Wörtern
Umfangreiche Wortliste mit 30 fünfsilbigen Wörtern: - alphabetisch sortiert - als Silbenanagramm - als Silbenkärtchen… DiversesListe mit 4silbigen Wörtern
Umfangreiche Wortliste mit 41 viersilbigen Wörtern: - alphabetisch sortiert - als Silbenanagramm - als Silbenkärtchen… DiversesMinimalpaare f – w initial Satzebene
Minimalpaare mit f und w im Kontrast auf Satzebene. Nutzbar für die auditive Differenzierung, Artikulationstherapie,… Sprache, Artikulation, Stimme und StotternMinimalpaare b – w initial
Minimalpaare mit b und w im Kontrast. Nutzbar für die auditive Differenzierung, Artikulationstherapie, bei Dysphonie… Artikulation, Stimme, Stottern, LRS/Dyskalkulie und WahrnehmungFrikative, Anlaut Sch-, S-, F , Cluster
Frikativ- Cluster, mit Sch-, S-, F- im Anlaut, teils mit Konsonantenverbindungen. z.B. in der Dysarthrietherapie… ArtikulationZungenbrecher mit S, SCH und CH
Eine Ansammlung an Zungenbrechern mit S. Übung zum Bilden des S, SCH und CH an… Artikulationartikulatorisch leichte Wörter bei Sprechapraxie
Eine Liste aus zusammengestellten Wörtern geeignet für die Sprechapraxie-Therapie. Berücksichtigt wurden die Parameter Artikulationsort, Stimmhaftigkeit,… SpracheWortliste Kontrastierung ch1 und ch2
Dies ist eine Wortliste zur Kontrastierung der Artikulation von ch1 und ch2 in Aus- und… ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste L am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit L. ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste N am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit "N". ArtikulationÜbungsblatt zur Lautstärkeregulierung
Arbeitsblätter zur Förderung der Lautstärkeregulierung auf Zahlen, Wort- und Satzebene. Dickgedruckte Items müssen dabei laut… StimmeSprechübung Diadokokinse
Eignet sich als Diagnostikmaterial und zur Eigenübung für PatientInnen mit Dysarthrie, Dysphagie oder Fazialer Parese.… DysphagieIch – Ausrufe zur Selbststärkung
Übungsblatt für Stimm- oder Dysarthrophonie-Patienten zur Stimmkräftigung und/oder zu Betonungübungen. Artikulation, Stimme und StotternDialog für drei Personen, Betonungsübung für (Klein) Gruppen
Dialog mit dick gedruckten Wörtern für die Möglichkeit der Realisierung von Betonungen. Geeignet für die… Artikulation, Stimme und StotternAbspannen auf den Plosiven p, t und k
Diese Liste eignet sich gut, um das Abspannprinzip und die reflektorische Atemergänzung einzuüben bzw. bewußt… StimmeWortliste für die reflektorische Atemergänzung
Eine Wortliste mit Einsilbern für die reflektorische Atemergänzung. StimmeQuatschwörter – stimmhaft / stimmlos
Eine Liste mit Quatschwörtern bei denen sich stimmhafte und stimmose Laute abwechseln. ArtikulationMemory zur Lautlokalisation
Ein Memory zur Lautlokalisation . Je vier Pärchen für die Positionen Initial, Final und Medial. ArtikulationSpiel: Tohuwabohu (2)
TOHUWABOHU ist ein Übungsspiel zur Wortgliederung, das bei Kindern die syllabische Bewusstheit, die Lesefertigkeit, die… SpracheMalen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor.… Hören und SpracheGeschichte mit häufigen Silben „um“ und „un“
Kurze Geschichte in der viele Wörter mit der 1.Silbe "un" und "um" auftauchen - entworfen… LRS/DyskalkulieSammlung von Übungen für die auditive Merkspanne
Eine komplette Übungssammlung für die auditive Merkspanne ist auf den beiden Arbeitsblättern enthalten. Trainiert werden… DiversesLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial