
Dieses Arbeitsblatt ist zur Förderung des Verständnisses von /fr/, Luftstromlenkung und – Dosierung geeignet. Manche Kinder haben Schwierigkeiten beide Laute hintereinander phonetisch zu bilden. Daher wird hier zunächst auf die getrennte Sprechweise Wert gelegt, später kann es „zusammengezogen“ werden.
1. Spielidee: Der kleine Hund geht draußen bei viel Wind spazieren. Plötzlich pustet ihm eine Wolke an den Po „ffff“- das gefällt dem Hund gar nicht, sodass er zu knurren anfängt „rrrr“. Das Kind soll mit dem Stift einen Strich von der Wolke zum Hund malen und dabei o.g. Laute artikulieren. Schnelligkeit kann variiert werden- je nachdem wie gut das Kind es umsetzen kann.
2. Spielidee: Man kann auch kleine Cornflakes-Puffreiskügelchen auf die Wiese legen und der Wind pustet (Kind pustet) erst „das Fressen des Hundes“ durch die Luft (kann auch kurz auf einer Wolke landen) und fliegt dann weiter zu der Schnauze des Hundes. Beim Pusten wird ebenso mit „f“ gepustet“ und weil das Fressen zuerst auf der Nase des Hundes landet, beginnt er zu knurren „r“.
Das Therapiematerial "Luftstromlenkung- und Dosierung" liegt als pdf-Datei vor und ist 704 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Schöne Idee ! Vielen Dank für Deine Mühe :))
am 24.01.2023
Eine süße Idee! Das hat meinem Therapiekind heute wirklich sehr geholfen :-)
am 29.04.2019
Prima! Vielen Dank!
am 22.02.2019
Sehr schöne Ideen. Danke
am 13.06.2018