Erscheint in
Spielfeld Fußball
Ein Spielfeld, um zu würfeln oder Schritt für Schritt vorrücken. Wer schafft es als erstes, den von der Fußballspielerin geschossenen Ball ins Tor einzunetzen? DiversesSpielfeld Halloween
Ein Spielfeld, um zu würfeln oder Schritt für Schritt vorzurücken. Welches Gespenst erreicht als erstes die Halloweenparty in der Ruine? DiversesSpielplan Piraten (2)
Ein vielseitig nutzbarer Spielplan zum Thema Piraten. Empfehlenswert ist ein 3er Würfel, sonst ist es zu schnell vorbei. An den markierten Orten darf ein Schatz erbeutet werden, zum Beispiel durch das Benennen einer Bildkarte oder das Erledigen einer MuMoÜbung (z.B. die Piraten-MuMo von Tina Schönhold). Auf den Seemonstern muss ausgesetzt werden/ zwei Aufgaben erledigt werden,... DiversesMäuse-Schleich-Spiel
Therapiematerial zum Training von /sch/ auf Lautebene. Die Katzen sind beschäftigt mit schlafen und essen, während die Mäuse sich zum Käse schleichen wollen. Damit sie nicht vergessen, leise zu sein, müssen sie von den Spielern vor jedem Zug mit /sch/ (alternativ auch /scht/ oder /pst/ für die Lautverbindungen) ans Schleichen erinnert werden. Extrabilder: Käse –... ArtikulationMäuse-Schleich-Spiel
Therapiematerial zum Training von /sch/ auf Lautebene. Die Katzen sind beschäftigt mit schlafen und essen, während die Mäuse sich zum Käse schleichen wollen. Damit sie nicht vergessen, leise zu sein, müssen sie von den Spielern vor jedem Zug mit /sch/ (alternativ auch /scht/ oder /pst/ für die Lautverbindungen) ans Schleichen erinnert werden. Extrabilder: Käse –... ArtikulationVerben (rezeptiv) unterscheiden
Dieses Material eignet sich für die Arbeit an Verbwortschatz und Flexion. Verben, die sich ähneln sollen differenziert werden. Das Arbeitsblatt kann zur rezeptiven oder produktiven Übung verwendet werden. Für Kinder, die zwar einen eingeschränkten Verbwortschatz haben, aber die gängigen bzw. einfachen Verben schon beherrschen ist das Material besonders geeignet. SpracheTrenne die Wörter – Schetismus
Eine Wort-Bild-Zuordnung, Optische Differenzierung: Trenne die Wörter. Male jeweils die Buchstaben eines Wortes aus. Artikulation und LRS/DyskalkulieVerben mit sch
Dieses Therapiematerial enthält Bildkarten zu Verben mit /sch/ im An- und Inlaut sowie in Konsonantenverbindungen. Teilweise ergeben sich auch Sätze mit mehrfachen sch-Lauten, z.B. „Die Fische schwimmen.“. ArtikulationBilder zu Verben mit SCH im Anlaut
Das Material umfasst Bilder mit Verben, welche ein /sch/ in Initialstellung sowie /sch/ in Konsonantenverbindung inital enthalten. Die Bilder entstammen wieder dem Pictoselector. Das Material ist vielseitig einsetzbar, so z.B. zu nahezu jedem Spiel als „normale Karte“ ziehbar, aber auch doppelt ausgedruckt als Memory oder Lotto spielbar. Bei älteren Kindern, die des Lesens mächtig sind,... ArtikulationArbeitsblatt Schetismus in Konsonantenverbindung
Die diebische Elster stibitzt Gegenstände mit [sch] in Konsonantenverbindung. Dieses Arbeitsblatt kann auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werde. Wenn der Zielsatz gesprochen wurde, darf das Kind beispielsweise das Bild ausmalen oder abstempeln. „Die diebische Elster stibitzt…“: Besteck, Schnuller, Schmuck, Schlüssel, Spielzeug, Schraube, Schleife, Stempel. ArtikulationMonster Memo bei Schetismus
Monster Memo Monster Memo von Ravensburger für die Schetismus-Therapie. Jeder hat eine Legetafel vor sich. Jeder Spieler hat 11 Chips. Zuerst die 5 leeren Kreise mit einem Chip bedecken, danach die restlichen Chip verteilen. 1 Chip vom Spielpartner nehmen, ist ein Bild darunter = benennen und auf einen beliebigen freien Kreis meiner Legetafel legen. Ist... ArtikulationMäuse-Schleich-Spiel
Therapiematerial zum Training von /sch/ auf Lautebene. Die Katzen sind beschäftigt mit schlafen und essen, während die Mäuse sich zum Käse schleichen wollen. Damit sie nicht vergessen, leise zu sein, müssen sie von den Spielern vor jedem Zug mit /sch/ (alternativ auch /scht/ oder /pst/ für die Lautverbindungen) ans Schleichen erinnert werden. Extrabilder: Käse –... ArtikulationLautfestigung bei Schetismus auf Satzebene
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder mit Schetismus zur Lautfestigung auf Satzebene. Die Kleidungsstücke werden ausgeschnitten und verdeckt auf dem Tisch verteilt. Abwechselnd saugen die Spieler ein Kleidungsstück an. Als Satzvorschlag steht jetzt auf dem Blatt „Die Waschmaschine wäscht…“, man kann die Schwierigkeit jedoch natürlich reduzieren („Ich wasche…“, etc.). ;) Wahlweise könnte man Würfelzahlen auf die Rückseite... ArtikulationMäuse-Schleich-Spiel
Therapiematerial zum Training von /sch/ auf Lautebene. Die Katzen sind beschäftigt mit schlafen und essen, während die Mäuse sich zum Käse schleichen wollen. Damit sie nicht vergessen, leise zu sein, müssen sie von den Spielern vor jedem Zug mit /sch/ (alternativ auch /scht/ oder /pst/ für die Lautverbindungen) ans Schleichen erinnert werden. Extrabilder: Käse –... ArtikulationSpinne Charlie – Schetismus auf Satzebene
Ein Spiel zur Produktion des /sch/ auf Satzebene. Benötigt einen Zahlenwürfel. Weitere Anleitung auf dem Arbeitsblatt. ArtikulationLautfestigung Schetismus im Anlaut
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Schetismus im Anlaut. ArtikulationSchetismus-Sätze
Übung zum Nachsprechen für den Schetismus zur Festigung von Items auf Satzebene. ArtikulationSchetismus: Sätze mit /sch/
Eine kleine Sammlung von /sch/ Sätzen für die Schetismus-Therapie von Schulkindern auf Satzebene. Das /sch/ ist in allen Wortpositionen und auch in Konsonantenverbindungen häufig in den Sätzen enthalten. ArtikulationSpielidee Waschmaschine bei Dyslalie
Im Rahmen der Dyslalie-Therapie einen Schetismus zu behandeln verlangt von Logopäden, viele Spielideen zu haben. Mit diesem Arbeitsblatt zu /sch/ habt ihr nun eine weitere Möglichkeit für Übungen auf Wort und Reihensatz-Ebene. ArtikulationSpielweg Schetismus
Spielweg zur Förderung des /sch/-Lautes in allen Wortpositionen. Benannt wird dabei das Feld, auf dem ich mit meiner Figur stehen bleibe. Schwarz/weiß zum Ausmalen. ArtikulationSchetismus: Fliegen verscheuchen
Ein Spiel fürs Üben von SCH auf Lautebene. Eine genaue Spielbeschreibung ist direkt auf dem Spielplan. ArtikulationMäuse-Schleich-Spiel
Therapiematerial zum Training von /sch/ auf Lautebene. Die Katzen sind beschäftigt mit schlafen und essen, während die Mäuse sich zum Käse schleichen wollen. Damit sie nicht vergessen, leise zu sein, müssen sie von den Spielern vor jedem Zug mit /sch/ (alternativ auch /scht/ oder /pst/ für die Lautverbindungen) ans Schleichen erinnert werden. Extrabilder: Käse –... ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial