Erscheint in
Spielfeld mit Obst
Ein Spielplan im semantischen Feld „Obst“. Universell einsetzbar in der Therapie mit Kindern oder Aphasie-Patienten. SpracheSpielfeld Gemüse
Ein Spielplan im semantischen Feld „Gemüse“. Universell einsetzbar in der Therapie mit Kindern oder Aphasie-Patienten. SpracheSpiel: Lotto Lebensmittel
Hier ein Lotto-Spiel im semantischen Feld Lebensmittel. 2x ausdrucken und dann wie ein Lotto spielen. SprachePräpositionen Memory mit Schildkröte
Die Karten können einzeln oder auch als Memory genutzt werden. Zur Übung der Präpositionen oder der Artikulation von /sch/ möglich. SpracheHOT Schmetterling aus WC-Rolle
Handlungsorientierte Therapie Einen Schmetterling basteln und den Wortschatz aufbauen SpracheWilma will mal Präpositionen lernen
Wilma (Therapiehund in Ausbildung) zeigt verschiedene Präpositionen auf dem rosa Sessel. Als Hausaufgabe verwendbar oder auch als einzelne Bildkarten. Gerne ausschneiden und ergänzend in anderen Spielen nutzen oder in folgender Spielidee: Gegenseitig werden Schleichtiere im Raum versteckt und der jeweils andere muss es suchen. Dabei werden die Präpositionen als Input angeboten „Das Schwein ist unter... SpracheMemory „auf“ oder „unter“
Ein Memoryspiel zu den Präpositionen „auf“ und „unter“. Es sind insgesamt 3 Seiten farbig und 3 Seiten schwarz-weiß zum Kopieren. SpracheBildkarten zur Präposition „auf“
Eine große Sammlung an Bildkarten zur Präposition „auf“. Vielfältig einsetzbar. SpracheWo haben sich die Tiere versteckt?
Memory zu den Präpositionen „vor“, „hinter“ und „neben“. Kann auch als Memoryvariante gespielt werden. Ein Pärchen besteht dann aus allen drei Karten (z.B. der Elefant ist vor dem Baum…neben dem Baum…hinter dem Baum). Karten zugedeckt verteilen. Ein Spieler deckt eine Karte auf und nennt die Positionen. Die Karte bleibt offen liegen. Der nächste Spieler ist... SpracheLokale Präpositionen Lückensätze
Lokale Präpositionen sollen in Lückensätze eingefügt werden. Zu jedem Satz gibt es eine Auswahlmenge von drei Items. Es sind zwei Arbeitsblätter mit je 15 Sätzen. SprachePräpositionen: Wo ist das Tier?
36 Bildkarten mit Präpositionen. Die Patienten sollen die Position des Tiers bestimmen und beschreiben. Bei einigen Bildern können mehrere Präpositionen genannt werden. SprachePräpositionen ergänzen
Ein Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten oder Schulkinder in Anlehnung an die Hamburger Bildwortserie: Im Text einer Bildbeschreibung (Das Schlafzimmer aus der Hamburger Bilderserie zur Sprachförderung wird benötigt) sollen die fehlenden Präpositionen ergänzt werden. Wenn die Aufgabe auf diese Weise zu schwer für den Patienten ist, gebe ich eine Liste der zu ergänzenden Präpositionen hinzu. SprachePräpositionen mit Kindern
Mit diesem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Kind befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SpracheOstereiersuche
Dieses Arbeitsblatt kann unterschiedliche genutzt werden. Zum Beispiel: – Sigmatismustherapie (Osterei) – Präpositionen (Wo ist das Osterei?) Artikulation und SpracheWo sind die Ostereier? – Präpositionen
Hier muss dem Osterhasen beim Suchen geholfen werden. Das Kind muss nur einen Hinweis geben und dabei die Präpositionen verwenden. SprachePräpositionen auf und in
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Ostern/ Frühling kann als Hausaufgabe oder in der Therapie eingesetzt werden. Hierbei steht der Unterschied der Präpositionen „auf” und „in“ im Fokus. Zunächst wird besprochen, wo das Osterei liegt und im Anschluss kann das Osterei dann bunt angemalt werden. Viel Spaß 🌷 SpracheWürfelspiel zu den Lagepräpositionen
Ein einfaches Würfelspiel für Kinder im Vorschul- und Schulalter zum Lernen der Lagepräpositionen (auf, unter, vor, hinter, neben, zwischen). Die Bilder stammen aus Picto Selector. SprachePräpositionen auf/in und vor/hinter
Die verschiedenen Bilder außen sollen mit dem entsprechenden Bild in der Mitte verbunden werden bzw. in der gleichen Farbe markiert werden. Dazu kann man entweder nur die Präposition sagen oder einen ganzen Satz mit dem Dativ für männliche/sächliche Objekte bilden. SprachePräposition Bildkarten auf
Memory-Spiel zu der Präposition „auf“. Blatt zwei mal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden und laminieren – dann kann’s los gehen. SpracheMemory „auf“ oder „unter“
Ein Memoryspiel zu den Präpositionen „auf“ und „unter“. Es sind insgesamt 3 Seiten farbig und 3 Seiten schwarz-weiß zum Kopieren. SpracheMöbelquartett zum Üben von Präpositionen
Ein Quartett mit Bildern aus den semantischen Feldern Möbel und Spielzeug. Ein Quartett zusammen hat derjenige, der vier Präpositionen als Serie hat. So gibt es zum Beispiel Karten mit einem Ball und einem Schrank: Der Ball liegt ein mal neben, auf, vor und hinter dem Schrank. Es gibt außerdem Karten mit einer Lampe und einem... SpracheMemory „auf“ oder „unter“
Ein Memoryspiel zu den Präpositionen „auf“ und „unter“. Es sind insgesamt 3 Seiten farbig und 3 Seiten schwarz-weiß zum Kopieren. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial