Erscheint in
Ein Sinnesspiel
Bei diesem Spiel geht es um die Vermittlung des Wortschatzes im Bereich der Körperteile. Das Spiel bezieht sich dabei auf die fünf Sinne. Zudem wird die Satzbildung geübt und je nach Spielvariante auch die Merkfähigkeit. „Sinnesspiel zu Körperteilen“ lässt sich gut mit realen Gegenständen kombinieren, damit wirklich etwas gehört, geschmeckt… usw. wird. Bildkarten sind aber... SpracheSemantik: Obst oder Gemüse?
Die verschiedenen Obst- und Gemüsearten werden ausgeschnitten und dann entweder der Birne zugeordnet und aufgeklebt, wenn es sich um Obst handelt – oder der Paprika zugeordnet und aufgeklebt, wenn es sich um Gemüse handelt. SpracheMemory-Karten – semantisches Feld Obst
Bildkarten in s/w für ein Memory-Spiel im semantischen Feld Obst. SpracheSpielfeld mit Obst
Ein Spielplan im semantischen Feld „Obst“. Universell einsetzbar in der Therapie mit Kindern oder Aphasie-Patienten. SpracheWortfeld „Wald“
Ein Spiel zum Thema „Wald“. Man kann es für die Wortschatzarbeit nutzen z.B. als Memory (Bilder 2 mal ausdrucken) oder die Karten für einen Spielplan verwenden. Des Weiteren kann man die Bilder Kategorien zuordnen wie z.B. Tiere (Wild, Vögel,…) – Pflanzen – Pilze oder die Artikel festigen. SpracheSingular und Plural im semantischen Feld Obst
Diese Kärtchen eignen sich, um die Plural-und Singularbildung bei Früchten einzuüben. Man kann damit z.B. ein Memory spielen. SpracheNanu-Erweiterungssatz: Obst, Gemüse, Nüsse
Wieder einmal ein Erweiterungssatz für das alt bekannt Spiel „Nanu“ von Ravensburger, diesmal zu den semantischen Feldern Obst / Nüsse / Gemüse. Die Beere ist bewusst 2x drin, da sie einmal eine Himbeere und eine Brombeere darstellt. Aber auch zum richtigen zuordnen, ansaugen, verstecken oder einfach nur benennen ideal geeignet. Die Schwarz-weiß Variante ist ebenfalls... SprachePlural und Singular
Dieses Material kann man als Bilderlotto, Memory oder einfach nur als Bildkarten für den Wortschatz oder für Plural und Singular benutzen. Wie man sieht ist dieses sehr vielseitig. Viel Spass bei der Anwendung. SpracheBilder zur Pluralmarkierung
Bilder mit verschiedenen Pluralendungen (-s-, -er-, -en-). Aufgeteilt in: Ein… Viele… SpracheBildkarten Obst (3)
Auf den Bildkarten sind 57 verschiedene Früchte abgebildet. Es kommen sowohl hochfrequente Wörter wie Apfel oder Banane, aber auch niedrigfrequente Wörter wie Kumquat oder Cherimoya vor. Jedes Obst gibt es auf 3 Karten: – einmal nur das Foto – einmal nur das geschriebene Wort – einmal zusammen Somit könnt ihr eurer Kreativität bei der Benutzung... Kommunikation und SpracheEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als erstes alle Lebensmittel und die Einkaufskörbe aus. Besprecht im Anschluss alle Lebensmittel. Nun könnt ihr die Punkte an den Nahrungsmitteln in den Farben eures Farbwürfels anmalen und nacheinander würfeln. Wer als erstes seinen Einkaufskorb voll hat, gewinnt. Das Spiel lässt... SpracheObstsalat
Ein Spiel, um 6 Obstsorten intensiv zu üben. Die Spielregeln gleichen denen der Schokohexe: Es werden alle 6 Obstsorten für den Salat benötigt. Ein Spieler darf so lange Karten vom verdeckten Stapel umdrehen, bis er „Stopp“ sagt (dann gehören ihm alle Karten, die er bis dahin umgedreht hat) oder ein Meerschweinchen erscheint. Das Meerschweinchen klaut... SpracheGemüse-Memory
Gemüse-Memory zur Erweiterung des Wortschatzes und zum Üben des Genus und Numerus. SpracheBildersammlung: Körperteile
Noch mehr Bilder aus der beliebten Reihe „Bildersammlung in s/w“. Im Mittelpunkt dieser Sammlung die Körperteile. Und auch diesmal sind sie in schwarz-weißer Strichzeichnung vorhanden, bestens geeignet sowohl für die Therapie von Kindern als auch Erwachsenen in allen denkbaren Störungsbildern. Der Umfang ist groß: Kinn, Bart, einzelne Finger, der Po und Teile des Gesichts stehen... SpracheBilder zum Stichwort Schule und Büro
Für die Behandlung von Kindern mit Dyslalie und Erwachsenen mit Aphasie gleichermaßen geeignet sind diese Bilder. Sie sind stilisiert und in schwarz/weiß und zeigen u.a.: Schultasche, Aktentasche, Bleistift, Zirkel, Tafel, Tafelschwamm, Kreide, Anspitzer, Schulpult, Buch, Schreibtisch, Federmappe, Tuschkasten, Füller und Kugelschreiber. Passen daher in das semantische Feld Schule oder Büro. Die Bilder stammen aus der... Artikulation und SpracheBilder Stichwort Backwaren und Süßigkeiten
Natürlich sind Bilder für die logopädische Therapie unverzichtbar. In allen Bereichen in denen man als Logopädin bzw. Logopäde tätig ist, kommen Bilder von Gegenständen zum Einsatz. Diese Sammlung umfasst Bilder in schwarz/weiß von: Kuchen, Torte, Schokolade, Eis, Honig, Cornflakes, Brot, Sandwich und anderen aus dem semantischen Feld der Backwaren und Süßigkeiten. Die Bilder stammen aus... Artikulation und SpracheMemory-Karten – semantisches Feld Obst
Bildkarten in s/w für ein Memory-Spiel im semantischen Feld Obst. SpracheAnsaugspiel Kleidungsstücke
Idee aus dem Buch Kunterbunt rund um den Mund: Kleidungsstücke doppelt drucken, ein Exemplar schwärzen, das andere anmalen und alle ausschneiden. Durch Ansaugen mit Strohhalmen werden die bunten Kleider auf die Schatten transportiert. MundmotorikBildkarten: Tiere und ihre Merkmale
Eine umfangreiche Sammlung zum Thema „Tiere und ihre Merkmale“ (inspiriert vom Spiel „Können Schweine fliegen?“ von Kosmos). Beliebig einsetzbar. Auf den ersten zwei Seiten findet ihr die Merkmale. Die Tiere beginnen am Ende der zweiten Seite mit dem Aal. Viel Spaß mit dem Material! SpracheKörperteile – Genusmarkierung
Ein Arbeitsblatt zur Genus-Markierung im semantischen Feld der Körperteile. SpracheMemory-Karten – semantisches Feld Obst
Bildkarten in s/w für ein Memory-Spiel im semantischen Feld Obst. SpracheNanu-Erweiterungssatz: Kleidung
Ein Erweiterungssatz mit Kleidung für das Ravensburger Spiel Nanu. SpracheNanu-Ergänzungssatz Fahrzeuge
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu mit Fahrzeugen (im weiteren Sinne). Geeignet für die Arbeit am Wortschatz im semantischen Feld. SpracheSortieren nach semantischen Merkmalen (2)
Arbeitsblatt zur Strukturierung des semantischen Systems im Bereich Kleidung nach Jahreszeiten. Das Kind soll die Kleidungsstücke den Jahreszeiten Sommer und Winter zuordnen. Außerdem kann so auch der Wortschatz im Bereich der Kleidung gefestigt werden. SpracheBilder zum Stichwort Verkehrsmittel
Bilder, vor allem stilisierte Bilder sind in allen Therapieformen der Logopädie ein wichtiges Hilfsmittel. Diese Liste an Bildern in s/w zeigt unterschiedliche Verkehrsmittel: Auto, Bus, Zug, Ballon, Boot, Dreirad, Fahrrad, Flugzeug, Seilbahn, Hubschrauber, Schiff und LWK. Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. Danke an Anne. DiversesBilder: Nomina Komposita
Je zwei Bilder bilden ein zusammengesetztes Substantiv: Haustür, Eierbecher, Blumentopf, Apfelbaum, Regenschirm, Fingernagel, Sonnenbrille, Augentropfen, Spiegelei, Eisbär. Selbstkontrolle ist durch die Puzzleform möglich, aber in welchen Situationen kann man diese Bilder so einsetzen? Sagt es in den Rückmeldungen! SpracheNanu-Erweiterungssatz: Obst, Gemüse, Nüsse
Wieder einmal ein Erweiterungssatz für das alt bekannt Spiel „Nanu“ von Ravensburger, diesmal zu den semantischen Feldern Obst / Nüsse / Gemüse. Die Beere ist bewusst 2x drin, da sie einmal eine Himbeere und eine Brombeere darstellt. Aber auch zum richtigen zuordnen, ansaugen, verstecken oder einfach nur benennen ideal geeignet. Die Schwarz-weiß Variante ist ebenfalls... SpracheDas Schaf Wolle mag Gemüse
Ein Spiel für die Lautfestigung bei Schetismus und die Erweiterung des Wortschatzes im semantischen Feld Gemüse. Ich belege die verschiedenen Gemüsesorten mit je einem Muggelstein. Dann werden die Steine abgewürfelt und ein Mustersatz nach Wahl gesprochen. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial