Erscheint in
Quiz zur Festigung des SCH bei Schetismus
Kann als Anregung für die Eltern mitgegeben oder in der Therapie erarbeitet werden, etc. Zur Anregung der Kommunikation oder für den Blitzabruf und die Festigung des SCH auf Wortebene. Weiterführbar bis Satz- bzw. Textebene und Spontansprache. Artikulation, Kommunikation, Sprache und StotternDifferenzierung ch1 und sch
Arbeitsblatt zur phonologischen Störung des ch1 wenn es inkonstant durch sch ersetzt wird. Aufgabenstellung: In den Wörter fehlen Buchstaben. In die Lücke sollst du entweder ch oder sch einsetzen. Sprich dir die Wörter vor oder lasse dir die Wörter vorsprechen und danach entscheide ob ein ch oder sch in die Lücke kommt. ArtikulationKartensatz für Bilderjagd bei Schetismus
Kartensatz [sch] für Kinder mit Schetismus. Die Karte passt in das Spiel Bilderjagd von Ravensburger. Einfach doppelt ausdrucken und die Löcher hineinmachen. Einsetzbar auf Wort- oder Satzebene in allen Lautpositionen bei der Sigmatismustherapie. ArtikulationSchetismus: Sch – sei leise!
Ein Spiel zu /sch/ in Konsonanten-Verbindungen. Diese Monster sind alle ganz schön laut. Das Monsterbaby soll aber nicht aufwachen. Bring die Monster dazu still zu sein und sag „sch“ und dann den Namen des Monsters. Für den Therapeuten: Den Monstern dürfen Phantasienamen gegeben werden wie „Warz“ und durch den Satz: „Sch! Warz sei leise!“ Wird... ArtikulationIn der Schule… Schetismus auf Satzebene
Für Kinder mit Schetismus ein Arbeitsblatt auf Satzebene. Zielsatz „In der Schule…“ mit schönen Bildern. ArtikulationNanu Erweiterungssatz Schetismus alle Positionen
Weitere Bilder zu dem Laut [sch] initial, medial und final plus Konsonantenverbindungen initial für das Spiel Nanu. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden. ArtikulationSpiel Konsonantenverbindungen mit Plosiven im Anlaut
Der Drache möchte zur Ritterburg. Auf dem Weg findet er viele Dinge, mit zwei Geräuschen am Anfang. Das Material enthält Konsonantenverbindungen mit Plosiven. ArtikulationWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. ArtikulationDifferenzierung d/g Medial
Ich spiele das Spiel gerne mit den Kindern, die schon g und d in Medialposition beherrschen. Sie sollen die Reihenfolgen so schnell wie möglich vorlesen, ohne einen Fehler in der Aussprache zu haben. Wörter: Reden – Regen /// Bogen – Boden /// Nagel – Nadel Der Therapeut kann es ebenfalls vorlesen und das Kind soll... Artikulation und Wahrnehmungsch – Satzebene Post schicken
Bilder von Nicole Trapp – www.fraulocke-grundschultante.de ArtikulationWolken für Artikulation
Dieses Bild kannst du für unterschiedliche Übungen benutzen: -P.O.P.T. Phase 1 und 2 , Diff. von Lauten zueinander –Artikulation von einem Laut bis auf Wortebene gut möglich. („Immer wenn du ein Wort mit unserem Laut/Geräusch findest, darfst du einen Regentropfen malen/den Regenbogen zwischen die Wolken malen/weitere Wolken malen) -was kann alles fliegen und fliegt an... Artikulation, Sprache und WahrnehmungDas Schaf frisst
Oh je, was hat denn das Schaf für Ideen? Es will wohl alle Dinge essen, die ein Schaf sonst nicht frisst. Wortmaterial: Maus, Nadel, Bonbons, Tee/Tasse, Kasse, Wecker, Handy, Laptop, Geldbörse, Nagel, Bogen /Pfeil und Bogen, Handcreme Spielideen: -Satzebene /SCH/ Initialposition: Das Schaf frisst …. -Negation: Das Schaf frisst nicht…. – Subjekt-Verb-Kongruenz: Das Schaf erzählt... ArtikulationMemory sch (2)
Wortliste: Schaf, Schale/Schüssel, schämen, scharf, Schatz, Schaufel, Schaukel, Scheitel, Schere, Schiene, schimpfen, Schiff Arbeitsblatt als Vorlage für Memory /sch/ korrekte Artikulation des Lautes /sch/ auf Wortebene, erweiterbar bis auf Satzebene. Karten können auch für kreative Geschichten genutzt werden. Bilder sind selber gemalt, ich freue mich über ein Feedback!!! Viel Spaß damit Artikulationsch Ostereier
Wortliste: Schiene, Shampoo, Ski, Schal, Schirm, Schüssel/Schale, Schultüte, Schild, Schlüssel, Schere, Schaf, Schokolade, Schaufel, Schaukel, Schuh, Schatz, Schildkröte, Schaf, Schiff Was versteckt sich hinter den Ostereiern. Folgende Ziele können damit erreicht werden: -Lautebene/Silbenebene : Fingerstempeln, um Ostereier auf Kopiervorlage bunt zu stempeln – Wortebene: Wörter benennen -Satzebene: Hinter dem Osterei ist….(Auch Präpositionen /Lokalisationsübung möglich) -Lautanhäufung:... ArtikulationWürfelspiel – Schetismus
Ein Würfelspiel zur Lautfestigung von /sch/ auf Wort- oder Satzebene. Bei diesem Spiel darf gewürfelt werden. Dann hinter der entsprechenden Zahl einen Punkt oder ein Kreuz in die Tabelle malen und einen Satz bilden („Der … schleicht zur Scheune“). Das Tier, das als Erstes bei der Scheune ankommt (also der alle Felder gefüllt hat) gewinnt.... ArtikulationSpinne Charlie – Schetismus auf Satzebene
Ein Spiel zur Produktion des /sch/ auf Satzebene. Benötigt einen Zahlenwürfel. Weitere Anleitung auf dem Arbeitsblatt. ArtikulationSpielweg Schetismus
Spielweg zur Förderung des /sch/-Lautes in allen Wortpositionen. Benannt wird dabei das Feld, auf dem ich mit meiner Figur stehen bleibe. Schwarz/weiß zum Ausmalen. ArtikulationRätselfragen zu [sch] initial
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /sch/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationLautidentifikation /sch/
Das Kind soll den Laut /sch/ in allen Positionen des Wortes identifizieren und darf die entsprechenden Bilder dabei anmalen. ArtikulationMemory sch (2)
Wortliste: Schaf, Schale/Schüssel, schämen, scharf, Schatz, Schaufel, Schaukel, Scheitel, Schere, Schiene, schimpfen, Schiff Arbeitsblatt als Vorlage für Memory /sch/ korrekte Artikulation des Lautes /sch/ auf Wortebene, erweiterbar bis auf Satzebene. Karten können auch für kreative Geschichten genutzt werden. Bilder sind selber gemalt, ich freue mich über ein Feedback!!! Viel Spaß damit ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial