Ein Arbeitsblatt zum Thema Merkfähigkeit und Reihenfolgegedächtnis von Farben.
Smarties ausschneiden und am Besten laminieren, so sind sie länger einsatzbereit :)
Farben und Anzahl der Smarties können beliebig ausgesucht und gesteigert werden.
Um eine Farbe in einer Reihe mehrmals wiedergeben zu können, Smarties mehrmals ausdrucken.
Das Therapiematerial "Merkfähigkeit Farben" liegt als pdf-Datei vor und ist 98 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Julia Beck
Logopäd:in
hat 2015 ihr Examen am BBZ Ingolstadt gemacht. Nach einem Jahr Praxistätigkeit arbeitet sie seitdem interdisziplinär an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
Die Rückmeldungen
Ines Welke • Sprachtherapeutin
Total süßes Bild und super schöne Übung zum Thema Farben, danke:) !
am 02.02.2021
Sophie • Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Sehr schöne Spielidee
am 05.01.2021
Sagenhaft
Vielen Dank für das Material!
am 26.04.2020
Manuela W. • Logopäd:in
Danke!
am 22.05.2019
Sylvia W. • Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Tolle Idee. Anstelle der Papier-Smarties lassen sich bestimmt auch echte Minis oder Minigummibärchen einsetzen (wenn die Folgen nicht zu lang und zu oft geübt werden – wegen evtl. „Bauchweh“ :( ), die dann gleich oder später aufgegessen werden.
am 22.07.2018
Julia Beck • Logopäd:in Autor:in
Ja, das ist eine gute Idee und eine noch größere Motivation für die Kinder!
Ich persönlich verwende kaum Süßigkeiten in der Therapie, da viele bei uns Probleme mit ihrem Gewicht haben und ich das nicht verstärken möchte.
am 29.11.2018
Germaine Wittemann
Fehlt da nicht eine Geschichte dazu? Was sollen sich denn die Kinder merken? Welche Reihenfolge? Verstehe ich nicht!
am 29.04.2018
Julia Beck • Logopäd:in Autor:in
Ich erkläre dir das gerne ausführlicher.
Es geht um das Reihenfolgegedächtnis von Farben. Der Therapeut / die Therapeutin gibt eine Reihe von Farben vor (z.B. blau – rot – grün – gelb), das Kind soll sich die genannten Farben merken und aus einer Auswahl (die vom Th. vorgelegt wird z.B. 6 Farben oder alle Farben – je nachdem welchen Schwierigkeitsgrad man haben möchte ) die zuvor genannten und gemerkten Farben raussuchen und in der korrekten Reihenfolge auf die Kreise der Torte legen.
Wenn dir die Geschichte, der Mutter zu helfen die Torte fertig zu machen, nicht gefällt, kannst du das auch gerne abwandeln. Du kannst ja auch nur die Torte und die Smarties verwenden und den Text weglassen :)
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Ich konnte das bis jetzt in meiner Arbeit gut einsetzen und hatte bisher nie Probleme, dass den Kindern eine Geschichte dazu fehlte oder dass sie nicht wussten, was sie sich merken sollten.
am 30.04.2018
Anne J
Mit den Autos finden alle Kinder das toll.
am 18.04.2018
Julia Beck • Logopäd:in Autor:in
Ich glaube, du wolltest ein anderes Spiel kommentieren :)
am 30.04.2018
Anne J
Das ist ja super, werden die Kinder sicher lieben.
am 15.04.2018