
Dies ist eine kleine Geschichte über das verschwundene Bärenjunges Milo, welches von seiner besorgten Bärenmama gesucht wird.
Der Text kann dabei in Verbindung mit der Kräftigung der Mund- und vor allem der Zungenmuskulatur gebracht werden. Immer wenn im Text die Rede von der „Höhle“ ist, ist dabei natürlich im übertragenen Sinne der Mund des Kindes gemeint und die Bärenmama stellt dessen Zunge dar. Da manche Kinder ja doch recht schüchtern sind und ein erhöhtes Störungsbewusstsein haben, kann so indirekt an der Mundmotorik gearbeitet werden.
Außerdem kann ich die Bildkarten zur Mundmotorik schon langsam nicht mehr sehen. :D
Das Therapiematerial "MFT-Geschichte – Wo ist Milo?" liegt als pdf-Datei vor und ist 94 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke für die tolle Geschichte :-)
am 02.02.2022
Klingt sehr vielversprechend. Vielen Dank dafür! Ich werde es ausprobieren.
am 03.05.2020
Danke, ich werde es in der SVE-Gruppe einmal ausprobieren. Meiner Erfahrung nach, kommt dies mit Geschichte meist gut an.
Anita
am 20.11.2016
Liebe Anita, ich würde mich freuen, wenn du im Anschluss ein Feedback geben könntest, wie es praktisch bei dir funktioniert hat.
LG
am 21.11.2016
Finde ich hervorragend gemacht.
am 04.11.2016
Danke. :) Ich freue mich sehr, wenn das Material gut ankommt und den Patienten hilft.
am 06.11.2016