
Ein Arbeitsblatt für Dyslalie–Kinder.
Verdeutlicht wird anhand eines Minimalpaares der Unterschied zwischen /t/ und /s/.
Das Therapiematerial "Minimalpaar Plosivierung (2)" liegt als pdf-Datei vor und ist 265 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Gute Idee, werde ich gleich einsetzen.
am 20.06.2019
Ich habe ein LKGS-Kind und macht gut mit, dieses Übungsblatt ist gerade richtig für so ein dreijähriges unruhiges Kind. Gute Idee. Danke.
am 04.02.2015