
Folgende Nomen sind als Minimalpaare dargestellt:
Decke-Deckel, Enge-Engel, Flüge-Flügel, Gabe-Gabel, Klinge-Klingel, Menge-Mängel, Narbe-Nabel, Pappe-Pappel, Schlinge-Schlingel, Schüsse-Schüssel, Waffe-Waffel, Würfe-Würfel.
Sie eignen sich zur Diskriminierung in der Therapie des Prozesses „Auslassung des finalen Konsonanten /l/.
Man kann sie z.B. in ein Hör-Memory einbetten.
Das Therapiematerial "Minimalpaare Schwa-Laut vs. l final" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 3 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Wunderschönes Material. Vielen Dank
am 25.03.2020
Die Minimalpaare sind super!!! Da wäre ich alleine niemals drauf gekommen!!!
Leider ist das Bildmaterial unpassend und teilweise fehlerhaft (z.B. bei Klingel ist eine Glocke), so dass die Kinder es nicht selbstständig bennnen können und auch ich meine Probleme habe.
Aber ich werde mir einfach eigene Bilder suchen :-)
am 01.02.2018
Vielen Dank für das tolle Material!
am 18.05.2017
Danke! Super!
am 30.03.2017
Sehr schön! Danke!
am 24.08.2016