Erscheint in
Dehnungs-h
Sehr lange Wortliste zum Üben des Dehnungs-h. Es sind Lücken zum Einsetzen von h oder keinem h. Auch ideal zum Mitgeben als Hausaufgabe. LRS/DyskalkulieMau Mau mit Minimalpaaren zur Vokallänge
Mau-Mau-Spiel mit Wortkarten. Es werden Minimalpaare in Bezug auf die Vokallänge verwendet (z.B. Beet – Bett, Hüte – Hütte). Nützlich bei AVWS oder LRS, evtl. auch Aphasie. LRS/DyskalkulieWortketten bei Tiefendyslexie
Übung zum Erkennen von Wörtern aus Wortketten zur Förderung des einzelheitlichen Lesens. SpracheWorterkennung bei Dyslexie
Dieses Therapiematerial eignet sich besonders zum Üben des einzelheitlichen Lesens. Der Patient soll das gesuchte Wort in der Buchstabenreihe finden. Das Therapiematerial kann bei leichten Störungen in die Therapie integriert werden oder als Übung für zu Hause genutzt werden. SpracheAphasie: Komposita Silbensuche Nomen
Dies sind 3 Arbeitsblätter und ein Lösungsblatt. Hierbei sollen je aus 3 Silben 1 Nomen gebildet werden. 1 AB ist zum Thema Musik/Instrumente. Sprachelanger Vokal [e]
Im Material wurden Wörter mit dem langen Vokal [e] in ihrer unterschiedlichen Schreibweise zusammengestellt. Es beruht auf Lernen und Wiederholen, um es im Langzeitgedächtnis abspeichern zu können. Die einzelnen Items kann man ausschneiden und entsprechend zugeordnet wie Lernkarten gestalten, um sie spielerisch einzusetzen. Das Material ist für Kinder ab der 3. bis 4. Klasse geeignet. LRS/DyskalkulieS Rätsel Minibuch
S Rätsel – Lesen, Schreiben, Wortschatz, Aussprache, Falten: alles in einem. Fragen und Hinweise sollen mit den S Wörtern schriftlich beantwortet werden. Das erste Blatt ist das Aufgabenblatt, das zweite ist eine Faltanweisung, damit aus dem Aufgabenblatt ein Minibüchlein hergestellt werden kann. Lust auf mehr Minibücher? Dann selber eins machen unter https://www.minibooks.ch Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheSpiel: Flaschenpost-Rätsel mit Anlauten
Ein Unbekannter hat dir eine Flaschenpost geschickt. Damit die Piraten nicht heraus finden, was dort drin steht, ist es verschlüsselt. Entschlüssel mit Hilfe des Bilderalphabets die geheime Nachricht ! LRS/DyskalkulieSpiel: Zauberer-Rätsel mit Anlauten
Ein seltsamer Brief ist für dich angekommen, der leider durch einen Zauber verschlüsselt ist. Versuche ihn zu entschlüsseln und dem magischen Inhalt auf die Schliche zu kommen. LRS/DyskalkulieSpiel: Detektiv-Rätsel mit Anlauten
Ein Detektiv-Rätsel mit Bilderalphabet für die LRS-Therapie. Das Spiel besteht aus einem rätselhaften Brief, der mit Hilfe der Anlaut-Geheimschrift entschlüsselt werden muss und einem weiteren Rätsel. LRS/DyskalkulieAnnelese Teil 1
Diese Arbeitsblätter dienen der Automatisierung des Leselernprozesses mithilfe von Gebärden. Bis das Kind innerlich ohne weitere Hilfe lesen kann, muss es beim Leselernprozess eine Gebärde imitieren und diese beim Lesen der zusammengesetzten Laute zu Silben oder Worten einsetzen, bis das Phonem als abstraktes Graphem erkannt wird und frei zur Interaktion mit anderen Graphemen wird. Zu... LRS/DyskalkulieLRS : Fehler finden – Text schreiben – Text korrigieren
Habe für einen recht fitten Patienten diese Hausaufgaben zusammengestellt, vielleicht ist dieses Blatt ja auch für einige von euch nutzbar :) In Aufgabe 1 geht es um das Finden von Fehlern in einem Text in Bezug auf: Doppelkonsonanz, Groß- und Kleinschreibung und Punktsetzung. In Aufgabe 2 soll die Geschichte dann vervollständigt werden. Anschließend soll selber... LRS/DyskalkulieSpiel: Silben versenken
Ein Spiel für die LRS-Therapie zum Lesen von Silben und zur Merkfähigkeit von Silben. Es wird wie „Schiffe versenken“ gespielt. Am besten das Arbeitsblatt 2mal ausdrucken und laminieren und anschließend mit einem Folienstift bearbeiten. So kann man es immer wieder verwenden! Meine LRS-Kinder lieben es! LRS/DyskalkulieKuratiert von Sarah Augustin– Wortfindungsstörungen – Kommunikationsanlässe – Handlungsplanung – Kommunikationstafeln100Wort-Bild-Zuordnung Türkische Aphasietherapie
Wort-Bild-Zuordnung mit deutscher Aufgabenstellung Semantische Kategorie: Obst Das vorliegende Arbeitsblatt dient zur Sprachtherapie bei türkischsprachigen* Patienten und enthält eine Lösungsseite für nicht-türkischsprachige Therapeut*in/Pfleger*in. Entwickelt für Logopäden, Sprachtherapeuten, Pfleger (oder Angehörige) die mit Erwachsenen in Praxen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Pflegeheimen (auch häusliches Üben) arbeiten. SpracheAphasie: Komposita Silbensuche Nomen
Dies sind 3 Arbeitsblätter und ein Lösungsblatt. Hierbei sollen je aus 3 Silben 1 Nomen gebildet werden. 1 AB ist zum Thema Musik/Instrumente. SpracheLexikon Therapie für Restaphasiker
In Anlehnung an LEMO ist hier ein Material, welches zur Arbeit am Lexikon perfekt ist. Das Material besteht aus anspruchsvollen Adjektiven. Es kann zum Erkennen von Echt-Wort vs. Nicht-Wort, zum alphabetischen Sortieren, zum Leseverständnis etc. also zur Lexikon Arbeit mit aphasischen Patienten genutzt werden. Es kann natürlich auch für ältere Kinder im Bereich LRS genutzt... SpracheMitlaute nach langen/kurzen Vokalen
Ein Arbeitsblatt um Rechtschreibregeln anhand des Vokalhörens zu trainieren. Nach kurzem Vokal folgen zwei Mitlaute, entweder doppelte oder verschiedene. LRS/DyskalkuliePhonem-Graphem-Korrespondenz mit a und u
Eine Phonologische Übung zur Phonem-Graphem-Korrespondenz mit alltagsrelevanten Items. Die Aphasie-Patienten sollen fehlende Vokale (a und u) einsetzen. SpracheLückenwörter im semantischen Feld Möbel
Lückenwörter für Aphasie-Patienten im semantischen Feld Möbel. SpracheLückenwörter im semantischen Feld Kleidung
Lückenwörter für Aphasie-Patienten im semantischen Feld Kleidung. SpracheLückenwörter Lebensmittel
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Lebensmittel sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch für die Therapiesitzung geeignet. Entweder kann das Lückenwort handschriftlich ergänzt werden oder vom Patienten mit Buchstabenplättchen nachgelegt werden. Die rechte Spalte ist zur Kontrolle gedeacht und sollte während der Übung zugedeckt werden. SpracheLückenwörter Tiere
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Tiere sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch für die Therapiesitzung geeignet. Entweder kann das Lückenwort handschriftlich ergänzt werden oder vom Patienten mit Buchstabenplättchen nachgelegt werden. Die rechte Spalte ist zur Kontrolle gedeacht und sollte während der Übung zugedeckt werden. SpracheLückenwörter Kleidung
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Kleidung sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch für die Therapiesitzung geeignet. Entweder kann das Lückenwort handschriftlich ergänzt werden oder vom Patienten mit Buchstabenplättchen nachgelegt werden. Die rechte Spalte ist zur Kontrolle gedacht und sollte während der Übung zugedeckt werden. SpracheLückenwörter Sport
Diese Lückenwörter im semantischen Feld Sport sind sowohl für das Eigentraining von Patienten als auch für die Therapiesitzung geeignet. Entweder kann das Lückenwort handschriftlich ergänzt werden oder vom Patienten mit Buchstabenplättchen nachgelegt werden. Die rechte Spalte ist zur Kontrolle gedeacht und sollte während der Übung zugedeckt werden. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial