Mumo UNO

Gespielt wird wie beim klassischen UNO. Gelegt werden darf entweder das gleiche Tier oder die gleiche Zahl bzw. das gleiche Motiv in der Ecke. Wird eine Mumo Karte gelegt, muss die entsprechende Übung ausgeführt werden. Viel Spaß :)
Sonne (0) = Mundschluss, lächeln, ZAP („wie Sonne strahlen“)
Strohhalm (1) = Lippen spitzen („am Strohhalm saugen“)
Schokolade (2) = Lippen lecken („Schokoreste ablecken“)
Trommel (3) = Zunge schnalzen („mit Zunge trommeln“)
Teelicht (4) = Wangen aufpusten („Luft zum Auspusten holen“)
Fisch (5) = Wangen einziehen („Fischmund“)
Lolli (6) = Zunge gerade raus („am Lolli lecken“)
Bonbon (7) = Zunge in Wange, Mund offen („Bonbonmund“)
Teebeutel (8) = Zunge zum Kinn („wie Teebeutel in Tasse“)
Leiter (9) = Zunge zur Nase („Zunge steigt Leiter hoch“)

Das Therapiematerial "Mumo UNO" liegt als pdf-Datei vor und ist 3 MB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Lucia Nissel Logopädin

    😍😍😍

    am 06.11.2022

  2. Linda Graf Logopädieschüler:in

    super Idee danke

    am 19.07.2022

  3. Andrea Grubmueller

    Super Idee, danke.

    am 21.02.2022

  4. Ulrike Dischereit Logopäd:in

    Bedanke mich ganz herzlich !!! Prima Idee!

    am 11.01.2022

  5. Esther B Logopädin

    richtig super! Danke für die Karten!

    am 24.11.2020