
Ein Set aus Mundmotorikkarten mit einer Schlange.
Damit sind diese Bildkarten bestens geeignet für die Arbeit mit Kindern am Sigmatismus.
Das Therapiematerial "Mundmotorik mit Schlangen" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 4 Seiten und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für dieses ansprechende Mundmotorik-Material! :)
Die Schlangen sind wirklich eine tolle Idee: Sie erinnern konsequent an das zu erlernende „Schlangengeräusch“ und bieten eine tolle Alternative zu Prinzessinnen, Hello Kitty und Co.
Und sie sind unglaublich süß!
Ein weiterer Pluspunkt: Die dargestellten mundmotorischen Übungen lassen sich gut erkennen!
Ich freue mich schon aufs Ausprobieren!
Lieber Gruß, die Waldfee
am 02.12.2013
schönes material,vielen dank :)
am 20.11.2013
Danke für die netten Bildkarten!
Ich habe sie um die Hälfte verkleinert und doppelt ausgedruckt, damit ich mit den Karten einen Weg (flexibler „Spielplan“) legen kann. Gespielt wird mit einem dreier-Würfel. Man macht immer die Übung, auf der die eigene Spielfigur stehen bleibt. Am Ende des Weges liegt zur Belohnung ein „Schlangennest“ – ein Tellerchen mit Lakritzschnecke oder Weingummischnur, die man mit den Lippen (Hände hinterm Rücken) aufessen darf. Die Kinder lieben es :)
am 17.07.2013
Eine gute und pfiffige Idee!
Leider ist nicht immer so gut erkennbar, welche Übung bei welcher Schlange durchgeführt werden soll (was natürlich bei dem vergleichsweise kleinen Schlangenkopf auch schwieriger darzustellen ist).
am 22.02.2013
Guten Tag!
Ich bin neu hier. Das Material finde ich sehr ansprechend, ich werde gleich das erste Spiel (Gruselino-Sch) einsetzen und bin sehr gespannt auf die Reaktion des Kindes!
am 04.02.2013
Guten Tag!
I
am 04.02.2013
Wow, echt mal andere Mundmotorikkarten! Da ich viele Jungs habe, sind die genau richtig. Danke!!
am 21.12.2012