
Mundmotorische Übungen mit Sternchen.
Ich habe das Blatt laminiert und verteile entweder Moosgummisterne darauf, die dann mit dem Strohhalm angesaugt werden können oder ich lege auf jeden Stern ein Puffreiskkorn, das mit der Zungenspitze aufgepickt wird, bevor die entsprechende Übung gemacht wird.
Das Therapiematerial "Mundmotorik Sterne" liegt als pdf-Datei vor und ist 757 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke für das Material. Ich finde es sehr ansprechend.
am 24.04.2020
Danke für das Material, mich sprechen die Sterne sehr an. Meine Buben und Mädchen werden sicher meiner Meinung sein, dass mit „Sternen turnen“ toll ist.
am 15.06.2016
Wirklich schöne und ansprechende grafische Darstellung!!! Ich habe die Sterne ausgeschnitten und als „Sternschatztaler“ mit dem Spiel „Inselhüpfen“ von Riroubo kombiniert (ich habe es nach Riroubo`s Vorschlag „Piratenspiel“ genannt). Die S/W-Vorlage kann man dann prima als HA-Liste mit nach Hause geben. Das Ganze kam sehr gut an.
Dankeschön! :)
am 05.05.2015
Schöne nicht zu überladene Grafik. Danke gefällt mir sehr gut.
am 26.01.2015
Ganz tolle „Weihnachtsmundmotorik“ :-)
Danke
am 28.11.2014
Super Idee, die Vorlage auch in schwarz-weiß anzubieten. So kann sich jedes Kind seine Sterne selber gestalten. Toll!!!!
am 04.11.2014
schööööönnnn
am 01.03.2014
Danke für das schöne Material. Ich habe die Sterne noch nummeriert. Mit einem 3er Würfel kann ich das Spiel gut mit einer Kleingruppe spielen.
am 24.02.2014
Schöne Alternatividee zu anderen Mundmotorikbildern, die Zungenübungen sind auch relativ gut zu sehen, was bei anderen Mundmotorikbildern nicht immer der Fall ist, danke
am 03.02.2014
Dankeschön! Freut mich :)
am 27.01.2014
Vielen Dank! Echt nett gestaltet!
am 25.01.2014
Danke. Super Zeichnungen. Schöne Spielidee.
am 25.01.2014