
Ein Satz [l]-Karten für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [l] als An-, In- und Auslaut.
Das Therapiematerial "Nanu Erweiterungssatz [l]" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 338 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super tolles Material zum -l-
am 13.10.2020
Es gibt sehr wenig Material zum Laut l – deshalb danke ich besonders!
am 28.01.2020
Tolle Bilder! Vielen Dank!
am 14.09.2019
Danke ,perfekt . Auch zum Üben für Kinder mit Migrationshintergrund !
am 28.06.2019
Danke, genau was ich gesucht habe!
am 02.07.2018
Danke! Genau das, was ich gesucht habe :)
am 12.06.2017
Vielen Dank, meine L – Sammlung ist nicht sehr umfangreich. Das kann ich gut gebrauchen, Wir – Kinder und ich – spielen sehr gern „Nanu…?“
am 01.05.2017
Dankeschön für das gute Material!
am 05.02.2016
danke für das prima Material, ich brauchte dringend noch was für den Laut /l/
am 04.01.2016
Danke, gutes Material für Nasalität….
am 02.12.2015
Vielen Dank! Kann ich gut gebrauchen – habe nicht so oft L zu behandeln, daher auch wenig Material.
am 16.03.2015
für mein Spaltenkind mit LKGS-Spalte – sie spricht das L bisher nasal als N – super Zusammenstellung, Danke
am 27.01.2015
Danke für die tolle Zusammenstellung. Gefällt mir und natürlich den Kindern sicher auch.
am 11.10.2013
Schöne Bilder. Bloß Libro musste ich eben erst mal googeln. Kennt man wohl auch eher in Österreich ;-) Danke.
am 19.05.2011
ich erkenne leider das rechte Bild in der 1. Zeile nicht. Ich würde ja T-Shirt dazu sagen…
am 17.05.2011
statt T-Shirt könnte man auch Leibchen sagen. Wird glaub ich in der Schweiz und Österreich synonym verwendet.
am 19.05.2011
Genau, in Österreich sagt man auch „Leiberl“ oder „Leibchen“.
Die Karten sind also hauptsächlich für den Einsatz in Österreich zu gebrauchen, oder man sortiert sie eben anderen Lauten zu.
am 13.05.2013
Eine super Idee – Für das /l/ gibt es ohnehin nicht viel Material – einfach und effektiv.
am 17.05.2011