
Ein Satz [t]-Karten für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [t] als An-, In- und Auslaut.
Das Therapiematerial "Nanu Erweiterungssatz [t]" liegt als pdf-Datei vor und ist 334 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Dankeschön, die Bilder sind echt Top.
am 23.03.2021
Super, vielen Dank dafür!
am 08.09.2019
Danke vielmals für deine Bilder!
am 23.01.2016
Danke vielmals für die tollen Bilder!
am 25.10.2014
Vielen Dank. Doppelt kopiert auch als Memory, Schnipp Schnapp verwendbar!
am 15.10.2014
Wärmeflasche = Thermophor
am 21.07.2014
Hallo zusammen!
Tut mir leid, dass ich so viel Verwirrung gestiftet habe mit meinen Karten, ich komme aus einer Region in Österreich, in der man zwischen „d“ und „t“ artikulatorisch keinen Unterschied macht, deshalb lege ich in der frühen phonetisch-phonologischen Therapie auch keinen Wert darauf, wie das Wort geschrieben wird.
Ihr müsst eben wirklich die Karten, die für euch nicht so gut passen, aussortieren.
Trotzdem viel Spaß damit!
Lg, Anna
am 21.07.2014
Schöne Bilder – werde die unklaren (siehe oben) aussortieren! Danke
am 23.03.2014
Prima, danke!
am 06.11.2013
Aber auch den Dackel und die Wärmflasche sind für mich noch ein Rätsel. Bitte um Erklärung….
am 15.05.2011
Ein Dackel wird in manchen Regionen auch Teckel genannt.
am 15.05.2011
Wie wärs mit Bettflasche statt Wärmflasche?
am 20.05.2011
Vielleicht Bettflasche?
am 20.05.2011
Für mich ist der „Dackel“ ein „Hund“ und die Wärmflaschel „leckt“.
am 28.05.2011
wie wärs mit Taschenwärmer?
am 29.05.2011
Zunächst mal vielen Dank für die Bilder, kann ich gut gebrauchen. Ich bin allerdings genau wie Saskia über die D- Wörter gestolpert- oder meintest du „Tümmler“ statt Delfin und „T-Rex“ statt Dino ??
am 14.05.2011
warum sind denn da Bilder dabei, die mit D- anfangen? wie Delphin oder Dinosaurier? oder habe ich sie falsch interpretiert?
am 10.05.2011