Erscheint in
Schetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSCH Rätsel Minibuch
SCH Rätsel – Lesen, Schreiben, Wortschatz, Aussprache, Falten: alles in einem. Fragen und Hinweise sollen mit den Sch-Wörtern schriftlich beantwortet werden. Das erste Blatt ist das Aufgabenblatt, das zweite ist eine Faltanweisung, damit aus dem Aufgabenblatt ein Minibüchlein hergestellt werden kann. Lust auf mehr: unter https://www.minibooks.ch kannst du noch mehr Minibücher herstellen. Artikulation, LRS/Dyskalkulie und Sprache/S/ Bienen-imitation
Die anderen Tiere wollen die Biene nachmachen…das ist nicht so leicht…nicht nur für das Kind, sondern auch für die anderen Tiere. Variationen innerhalb der Lautstärke, Sprechlänge und Tonhöhe können dem Kind vorgegeben werden. Natürlich auch Variation von stimmhaft/stimmlos ArtikulationBienenschwarm
korrekte Artikulation des Lautes /s/ auf Lautebene. Dabei Variation der Lautstärke ArtikulationSchetismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: Schweinchen, Schwein, Waschbärchen, Waschbären, Schäfchen, Schaf (Es geht hier nicht um die Semantik, denn z.B. das Schäfchen soll ja als Lamm erlernt werden. Hierbei geht es hauptsächlich um das /sch/ oder auch /ch/). Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /sch/ auf Wortebene Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier... ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Laut /j/
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu (zum Ausmalen) bei einer Dyslalie zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung des Lautes /j/. Folgende Begriffe sind dargestellt: Johannisbeere, Jäger, jubeln, jucken, jung, Junge, Juwelen, Jahreszeit, jammern, Judo, Jacke, Yacht, Jo Jo, Jaguar sowie Jagdhund. ArtikulationCH1 auf Wortebene als Würfelspiel
Dieser Spielplan übt den Sprachlaut „CH1“ und ist wie das Spiel „Lautsicher-SCH“ angelegt. Es kann mit einem 3er- oder 6er- Würfel gespielt werden. Auf „STOP tauschen“ müssen die Spielfiguren ihre Plätze tauschen, auf dem „Blitz Feld“ (oranger Rand) muss die Spielfigur in Blitzrichtung zurück rutschen. ArtikulationSpielweg ch1
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /ch1/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationBilder zum ch1
Eine Sammlung von Bildern für das ch1. Einfach ausdrucken, ausmalen und los geht es. Es ist für das Ravensburger Spiel Nanu gedacht, kann aber auch als Memory/Domino oder ähnlichem gebastelt werden. Als Hausaufgabe zum Ausmalen, bietet es sich ebenfalls an. Bilder sind zu folgenden Wörtern enthalten: Molch, (Champignon), Milch, Pfirsich, Eierbecher, Elch, Kirche, Hühnchen/Hähnchen, Kaninchen,... ArtikulationMemory zur Artikulation
Ich habe ein Memory gestaltet, welches viele Wörter mit AU, EI, gemischte Vokale beinhaltet. Es soll beim Artikulationstraining bei Kindern helfen. Sie müssen die Wörter langsam, gut artikuliert sagen. Die Bilder sind aus der SCHUBI PicCollection, da ich leider nicht so gut zeichnen kann :) ArtikulationSuchsel: Lange und kurze Vokale: A (2)
Lange und kurze Vokale, Vokal A, lautgetreue Wörter und Lernwörter Suchsel und 2 Übungen zum Schreiben Bilder aus der SCHUBI PicCollection. LRS/DyskalkulieChitismustherapie: Ansaugübung
Ansaugübung (Strohhalm) zur Wahrnehmung des neuen, korrekten Artikulationsortes durch Übungen zur orofazialen Wahrnehmung. Auch einsetzbar in der Chitismustherapie auf Lautebene oder Satzebene. ArtikulationPhonologische Bewusstheit Lambdazismus
Arbeitsblatt zur phonologischen Bewusstheit: Phonemlokalisation /l/. ArtikulationCollage zu /s/ und /sch/
Eine Wimmelbildcollage zu /s/ und /sch/ „Ich Sehe eine…. Salami“….wer sie findet klopft schnell darauf. oder: S-/SCH-Wörter suchen und notieren oder: Merkspiel: „Zeige mir bitte Kekse – Senf – Schraubenzieher“ ArtikulationLautfestigung bei Sigmatismus
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Kindern mit Sigmatismus. Es gibt den Weg einer Schlange mit einem stimmlosen /s/ nachzuzeichnen. ArtikulationSchlange malen bei Sigmatismus
Die Schlange muss noch fertig gemalt werden. Dabei kann der Laut /s/ artikuliert werden. Weiterhin kann man ach ein OFS-Spiel basteln: Man kann mit dem Strohhalm Farbe wegpusten. ArtikulationBingo Laut /ts/
Jeder Spieler erhält eine Seite. Abwechselnd wird gewürfelt und ein Bild entsprechend der Augenzahl durchgestrichen/ angemalt und zusätzlich benannt (Erweiterung kann auch die Satzebene sein). Wer zuerst eine Reihe vollständig erwürfelt hat, hat gewonnen. Alle Items enthalten den Laut /ts/, entweder im An-, In- oder Auslaut. ArtikulationRätselfragen zu [t] und [d] initial
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /t/ oder /d/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationNanu: Tauzismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Tauzismus. Alle Positionen und Verbindungen. ArtikulationNanu Erweiterungssatz [t]
Ein Satz [t]-Karten für das Ravensburger Spiel Nanu, mit [t] als An-, In- und Auslaut. ArtikulationBildkarten zu [t]
Bildkarten mit einem [t] im An-, In- oder Auslaut auf sieben Seiten mit durchschnittlich 12 Bildern. Bildkarten zu den unterschiedlichen Lauten kann man in der logopädischen Praxis – gerade in der Kindertherapie bei Dyslalie – nie genug haben. Artikulation-t- Memory (Inlaut)
Hallo ihr Lieben, hier sind selbsterstellte Karten mit /t/ im inlaut (auch gelegentlich in Konsonantenverbindungen). Diese eignen sich wunderbar zum Memory spielen. ArtikulationNanu: Tauzismus
Von meinem Arbeitskollegen erstellt und ausgemalt, auch als schwarz – weiß Vorlage: Karten für das Spiel Nanu bei Tauzismus. Alle Positionen und Verbindungen. ArtikulationSpielweg Tauzismus
Übungsblatt zur Förderung der Artikulation des Phonems /t/ in Initialposition. Das Bild, auf dem man mit seiner Figur stehen bleibt, muss dabei benannt werden. Falls es nicht erkannt wird, sollte eine Umschreibung/Anlauthilfe oder auditive Vorgabe erfolgen. In schwarz weiß zum Ausmalen. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial