
Eine Liste mit 25 niederfrequenten Nomen die erklärt werden sollen. Gedacht ist diese Übung für Patienten mit einer leichten oder Restaphasie, die noch Probleme mit der Wortfindung haben.
Wörter die es zu erklären gilt sind: Freundschaft, Geiz, Freiheit, Zufriedenheit, Schönheit, Feigheit, Angst, Klugheit, Intelligenz, Reichtum, Ängstlichkeit, Vertrauen, Verrat, Falschheit, Mut, Vorsicht, Leichtsinn, Sicherheit, Fleiß, Gerechtigkeit, Ausdauer, Leichtsinn, Angeberei, Liebe, Grausamkeit.
Weitere Einsatzmöglichkeiten gern in den Rückmeldungen.
Das Therapiematerial "Niederfrequenzen erklären" liegt als pdf-Datei vor und ist 44 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke, passt gut für meinen Patienten mit leichter Aphasie.
am 09.03.2017
für kognitive Senioren sehr gut einsetzbar, herzlichen Dank!
am 10.02.2016
Gute Idee.Vielen Dank!
am 13.09.2015
werde es mit meinen dementen Personen ausprobieren. Danke
am 29.12.2014
Hallo – super Therapiematerial, dass ich auch gleich in der Praxis erprobt habe. Eine Ausdifferenzierung v. Klugheit und Intelligenz/ Angst und Ängstlichkeit allerdings fiel nicht gerade leicht. Der Patientin ist außerdem aufgefallen, dass das Wort Leichtsinn doppelt genannt ist (Nr. 17 & 22). Vielen Dank für’s zur Verfügung stellen!
am 04.11.2013
schön gemacht DANKE dafür
am 07.12.2011
Sehr gute Idee!!!Danke!
am 09.09.2010