Erscheint in
Pertineo – Semantisches Legespiel (1)
Ein Spiel im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (6)
Teil 6 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (5)
Teil 5 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (2)
Teil zwei des Spiels im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (3)
Ein weiteres Legespiel im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (4)
Ein weiteres Legespiel im Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheSemantisches Feld Schule – Übung mit Schweinchen
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schweinchen hat heute seinen ersten Schultag in der Schweinchen-Schule. Aber auf dem Weg dorthin, hat es sich im Dreck gewälzt. Das Kind soll helfen, dass es wieder sauber wird. Dabei kommen Sachen zu Vorschein, die das Kind zum Beispiel benennen... SpracheGrundfarben Lebensmittel
Das Kind soll die abgebildeten Lebensmittel in den entsprechenden Grundfarben ausmalen. SpracheWas ist rot?
Bei diesem Arbeitsblatt soll entschieden werden, was alles rot ist und was nicht? Nur die roten Dinge dürfen auch rot angemalt werden. ArtikulationWortschatzarbeitsblätter Farben
Einzelne Arbeitsblätter zu den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange zum Anmalen. Unten befinden sich je drei kleine Ausmalbilder, von denen aber nur zwei die jeweilige Farbe haben. Das falsche Bild kann dann durchgestrichen werden. Anwendbar in der Wortschatzarbeit oder als Inputmöglichkeit, lässt sich auch gut als Hausaufgabe mitgeben. Als Ergänzung eignen sich meine Farb-Bildkarten.... SpracheJahreszeiten und Kleidungsstücke
Eine Übung zu den Jahreszeiten. Eine Auswahl von Kleidungsstücken soll den Jahreszeiten zugeordnet werden. Dabei geht es vor allem darum, wie sich der Patient entscheidet. Es kann also auch ein Kleidungsstück mehreren Jahreszeiten zugeordnet werden. SpracheGemüse-Memory
Gemüse-Memory zur Erweiterung des Wortschatzes und zum Üben des Genus und Numerus. SpracheKommunikationsbuch
Für die Aphasietherapie. Aufbau: Auf den ersten Seiten befinden sich die Grundbedürfnisse der Patienten. Auf den darauf folgenden Seiten erläutern wir die Grundbedürfnisse. Das Kommunikationsbuch kann beliebig angepasst werden. Das Komminkationsbuch wurde von Cat noch einmal überarbeitet und ist jetzt fehlerfreier. Kommunikation und SpracheNomina-Komposita-Domino
Ein Spiel für Aphasie-Patienten zur Wortfindung. Es besteht aus vielen Dominosteinen, die jeweils ein Nomen enthalten. Ziel ist, durch geschicktes Anlegen, immer neue Komposita zu bilden. SpracheWort-Bild-Zuordnung (3)
Diese Materialsammlung enthält 27 Arbeitsblätter zur Wort-Bild-Zuordnung. Der Hauptkontext ist das semantische Feld Lebensmittel. SpracheWort-Bild-Zuordnung (2)
Diese Materialsammlung enthält weitere 13 Arbeitsblätter zur Wort-Bild-Zuordnung. Der Hauptkontext ist das semantische Feld Lebensmittel. SpracheTextarbeit – Der Mann und die Umwelt
Diese Übung ist für das Training mit neurologischen Patienten. Schwierigkeitsgrad ist hoch. Die Übung besteht aus einem kurzen Text, Fragen, Lückentext und eigener Inhaltsangabe. Quelle: Text von Monika Minder SpracheKreuzworträtsel-Sammlung
Eine Sammlung von 9 Kreuzworträtseln zu den Themen „Frühstück“, „Geräte“, „Möbel“, „Kleidung“, „Werkzeuge“. In der ersten Version sollen Vokale in die Lückenwörter eingesetzt werden. In der zweiten Version fehlen die Wörter komplett. Das Material eignet sich für die Aphasie-Therapie genauso wie für die LRS-Therapie. LRS/DyskalkuliePertineo – semantisches Legespiel (6)
Teil 6 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheBildkarten und Wortkarten zu heimischen Tieren
Bilder und Wortkarten mit Namen, passenden Adjektiven und Verben und Beschreibungen zu heimischen Tieren. Wie setzt ihr dieses Material ein? Schreibt eine Rückmeldung! SprachePertineo – semantisches Legespiel (5)
Teil 5 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheNanu-Ergänzungssatz Fahrzeuge
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu mit Fahrzeugen (im weiteren Sinne). Geeignet für die Arbeit am Wortschatz im semantischen Feld. SpracheSpiel: DIVERGENTO – Nahrungsmittel
Divergento zum semantischen Feld Nahrungsmittel. Divergento ist ein Spiel, bei dem Aphasie-Patienten zu drei farbig zusammengehörenden Bildern einen gemeinsamen Oberbegriff bilden sollen und den nicht passenden Gegenstand aus dieser Farbreihe aussortieren müssen. Eine therapeutische Aufgabe, die man schnell durchschaut, und die nicht viel Instruktionen erfordert. Es ist auch denkbar, dieses Spiel mit Kindern zu spielen,... SpracheSpiel: Trimory Bad und Körperpflege
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Körperpflege“ darstellen. Es kann ebenso mit den gleichen Spielregeln wie bei einem Memory gespielt werden. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden Klientels benutzt werden. SpracheSpiel: Trimory für Ladys
Entgegen der Aussage: „Das ist immer alles nur für Männer“, habe ich nun ein spezielles Lady’s Trimory erstellt, um auch den Frauen etwas Gender-Spezifisches zu bieten. Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem Sachfeld „Kosmetik/ Körperpflege für Frauen“ darstellen, die besonders Frauen ansprechen werden. SprachePertineo – semantisches Legespiel (6)
Teil 6 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (5)
Teil 5 des Legespiels für den Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (2)
Teil zwei des Spiels im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (4)
Ein weiteres Legespiel im Bereich Semantik aus der Reihe Pertineo. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – semantisches Legespiel (3)
Ein weiteres Legespiel im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SprachePertineo – Semantisches Legespiel (1)
Ein Spiel im Bereich Semantik. PERTINEO ist ein Legespiel, bei dem der Spieler erkennen muss, welche sechs bildlich dargestellten Gegenstände zu einem zentralen Gegenstand passen oder nicht. Leider haben sich zwei nicht passende Bilder unter die sechs anderen gemischt und es gilt, auf die nicht herein zu fallen! SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial