
Für ein Familienfest habe ich lauter Fragen gesammelt, deren Antworten für alle Generationen interessant sind.
Von Fragen bezüglich Erinnerungen an die Kindheit über Gedanken aus dem Alltag bis zu abstrusen Fragen ist alles dabei. Sie eignen sich für ältere Sigmatismus–Kinder, Stotter-PatientInnen und neurologisch Betroffene. Ich habe sie mir ausgedruckt und in Streifen geschnitten, die gefaltet in einen Beutel kamen. Dort wird jeweils ein „Los“ gezogen und beantwortet. Wer mag, schreibt die Fragen von der „Du-Form“ in die „Sie-Form“ um und zensiert einige Themen, je nach PatientIn.
Das Therapiematerial "Philosophische und lustige Fragen als Sprechanlässe" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 26 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ganz klasse Auswahl! Das erweitert das Repertoir für Übungen zur Freien Rede erheblich. Gerade, wenn es etwas schwieriger sein soll, gehen mir schnell die Ideen aus. Danke :))
am 17.01.2021
Manchmal ist man auf der Suche nach Gesprächsanlässen, vor allem, wenn man den Transfer von erarbeiteten Inhalten üben möchte. Hierfür sind es tolle Anregungen! Auf manche Fragen wusste mein Pat. schwer eine Antwort. Insgesamt aber schöne Ideen!
am 15.10.2017
Vielen Dank!
Solche Fragen kann ich bei Stotter und Stimmpatienten gut gebrauchen.
am 02.09.2017