/ch1/

kuratiert von Josi
  • 34 Mats
  • 2 Wochen

Erinnerungszettel mit dem Hexenkichern /ch1/
Differenzierung von ch1 und sch im In- und Auslaut
Silbenebene [ch1], Chitismus
Inputgeschichte und auditive Differenzierung ch1-s
Gummibärchenbande
Bildkarten Lautlokalisation Chitismus
Wortliste [ch1]
Würfelspiel Ch1 (1)
Rätselfragen mit ch1
Phonologische Bewusstheit: ch1, Lautlokalisation im Wort

P.O.P.T.

kuratiert von Marie Luise
  • 30 Mats
  • 3 Wochen

Bilder zum ch1
Nanu-Erweiterungssatz: [tr] und [dr] im An-Laut
Nanu-Erweiterungssatz: Kleidung
Nanu-Erweiterungssatz: Tiere
Nanu-Erweiterungssatz: Obst, Gemüse, Nüsse
Nanu Konsonantenverbindung /kn/
Nanu-Erweiterungssatz Kappazismus Konsonantenverbindung
Nanu: Deltazismus
Nanu: Gammazismus
Nanu: Kappazismus

ch1

kuratiert von lenapping
  • 2 Mats
  • 2 Monaten

Doppel4 Ch1 – gespielt wie Dobble
Phonologische Bewusstheit: ch1, Lautlokalisation im Wort

CH1

kuratiert von Lucylucylucy
  • 10 Mats
  • 3 Monaten

Phonologische Bewusstheit: ch1, Lautlokalisation im Wort
Lautfestigung mit Schwein – ch1/Chitismus
Leiterspiel ch1 Lautebene
CH1 auf Wortebene als Würfelspiel
Schiffe versenken Chitismus
Der Hexentrank – /ch1/ Identifizieren
Lotto bei Chitismus (ch1)
Spielfeld /ch1/ Laut- und Silbenebene
ch1 Gruselino (2)
Diskrimination CH1 und Sätze bilden

ch1

kuratiert von sunrose17
  • 9 Mats
  • 4 Monaten

Phonologische Bewusstheit: ch1, Lautlokalisation im Wort
Spielweg ch1
Bilder zum ch1
Silbenebene [ch1], Chitismus
Lautfestigung mit Schwein – ch1/Chitismus
Leiterspiel ch1 Lautebene
Bildkarten /ch1/, In- und Auslaut
Schiffe versenken Chitismus
Spielfeld /ch1/ Laut- und Silbenebene

Phonol. Bewusstheit

kuratiert von Anna Holzheu
  • 60 Mats
  • 7 Monaten

Arbeitsblätter phonologische Bewusstheit (Laut /k/)
Arbeitsblätter phonologische Bewusstheit (Laut T)
Phonologie: r vs l, Anlaut erkennen
Phonologische Bewusstheit: ch1, Lautlokalisation im Wort
Unterwasserwelt 2 Phonologie / Artikulation
Klangfarben SCH – Geräusche erkennen und merken (incl. Geräusche per Handy oder Tablet mit QR-Code)
Doppel4 W initial – gespielt wie Dobble
Klangfarben (R – Laut) Geräusche erkennen, merken und benennen
Klangfarben (K – Laut) Geräusche erkennen, merken und benennen
Doppel4 Sch initial – gespielt wie Dobble
Top