
Gut gestimmt ist die Stimmkraft besser hervorzulocken und um die Kräftigung der Stimme bei Stimmstörungen geht es. Deshalb hier eine Liste von Wörtern mit Plosiven.
Günstigerweise kann sie mit geeigneten Schwung-, Wurf- oder Schreitbewegungen verbunden werden.
Das Therapiematerial "Plosive zur Stimmkräftigung" liegt als pdf-Datei vor und ist 38 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke, tolles Material – leider Stimmt der Titel nicht – aber man kann es sich denken, dass es positiv heißen soll.
am 10.10.2014
Herzlichen Dank!
am 03.02.2014
Danke, für die tolle Liste!!!
Auch kann man diese noch super erweitern!! Was den Kindern da noch alles einfällt! :)
am 01.02.2014
Vielen Dank für die Liste, werde ich gleich Montag anwenden!
am 18.01.2014
Da die Kehlkopfmuskulatur über die laryngealen Nerven innerviert wird und sich diese aus dem Vagus schöpfen, welcher mit dem Parasympathikus – einem Teil des vegetativen Nervensystems – verbunden ist, besteht ein Zusammenhang zwischen der Funktionalität der Kehlkopfmuskeln und dem vegetativen Nervensystem. Auf gut Deutsch beeinflusst die Stimmung die Stimme und darum ist ein Ausrufeblatt mit positiven Ausrufen geeignet und willkommen.
am 08.12.2013
danke für die Erläuterung- ich schätze Dein Fachwissen!
am 12.10.2014
Danke, gefällt mir gut.
am 03.04.2013
Die Liste ist super und ich benutze sie gerne. (Nur der Titel ist irreführend, es geht hierbei ja nicht um Plosive sondern um positive Ausrufe)
am 02.09.2010
das ist richtig- könnte man das bitte ändern?
am 10.01.2011
Danke für die umfangreiche Liste – eignet sich ja auch prima zum Loben ;-)
am 20.07.2010