Erscheint in
Präpositionen mit Kindern
Mit diesem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Kind befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SpracheOstereiersuche
Dieses Arbeitsblatt kann unterschiedliche genutzt werden. Zum Beispiel: – Sigmatismustherapie (Osterei) – Präpositionen (Wo ist das Osterei?) Artikulation und SpracheWo sind die Ostereier? – Präpositionen
Hier muss dem Osterhasen beim Suchen geholfen werden. Das Kind muss nur einen Hinweis geben und dabei die Präpositionen verwenden. SprachePräpositionen auf und in
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Ostern/ Frühling kann als Hausaufgabe oder in der Therapie eingesetzt werden. Hierbei steht der Unterschied der Präpositionen „auf” und „in“ im Fokus. Zunächst wird besprochen, wo das Osterei liegt und im Anschluss kann das Osterei dann bunt angemalt werden. Viel Spaß 🌷 SpracheWürfelspiel zu den Lagepräpositionen
Ein einfaches Würfelspiel für Kinder im Vorschul- und Schulalter zum Lernen der Lagepräpositionen (auf, unter, vor, hinter, neben, zwischen). Die Bilder stammen aus Picto Selector. SprachePräpositionen auf/in und vor/hinter
Die verschiedenen Bilder außen sollen mit dem entsprechenden Bild in der Mitte verbunden werden bzw. in der gleichen Farbe markiert werden. Dazu kann man entweder nur die Präposition sagen oder einen ganzen Satz mit dem Dativ für männliche/sächliche Objekte bilden. SpracheInputsequenz zu IN, AUF und UNTER
Eine bebilderte Inputsequenz zu den Präpositionen IN, AUF und UNTER. Im Anschluss suche ich immer mit den Kindern zuvor versteckte Schleichtiere und biete diese Präpositionen dabei hochfrequent an. Für eine abschließende Überprüfung bzw. Übung dienen ein paar Katzenfotos mit den entsprechenden Präpositionen. SprachePräpositionen Symbolbilder
Dieses Material verwende ich sehr gerne, wie bei der Minimalpaar-Therapie. Ich suche zwei Präpositionen aus und schneide alle Karten zu. Spielidee: „Brio-Bahn“ Ich lese vor was auf der Karte zu sehen ist -> Das Kind muss seinen Zug in den Tunnel oder auf den Tunnel fahren. -> Dann kontrollieren wir, ob gemacht wurde, was auf... SpracheBilder zu Präpositionen
Präpositionen auf Bildern mit insgesamt vierzehn verschiedenen Gegenständen. Für „zwischen“ benötigt man das Objektbild und das Präpositionsbild „neben“. SpracheWilma will mal Präpositionen lernen
Wilma (Therapiehund in Ausbildung) zeigt verschiedene Präpositionen auf dem rosa Sessel. Als Hausaufgabe verwendbar oder auch als einzelne Bildkarten. Gerne ausschneiden und ergänzend in anderen Spielen nutzen oder in folgender Spielidee: Gegenseitig werden Schleichtiere im Raum versteckt und der jeweils andere muss es suchen. Dabei werden die Präpositionen als Input angeboten „Das Schwein ist unter... SpracheBildkarten Präpositionen
Zwei Seiten mit Bildkarten zu Präpositionen: Wo befindet sich der Fisch? Wo befindet sich die Spielfigur? SprachePräpositionen: Karten (1)
Karten zur Übung der Präpositionen – einsetzbar z.b. im Rahmen eines Würfelspiels. Benötigt werden ein Tisch, ein Buch und zwei Stühle, also alles Dinge, die in einem Therapieraum vorhanden sein sollten. SpracheAufgabenkarten zu Präpositionen
Aufgabenkarten (19 Stück) zur Übung der Präpositionen auf, unter, vor, hinter, neben, zwischen in Form von angebotenen Sätzen und – für Kinder die noch nicht lesen können – bildlich dargestellt. Aufgabenkarten ausschneiden, in ein Säckchen stecken, abwechselnd ziehen und beschreiben was der Gegenüber machen soll. SpracheVisualisierung: Präpositionen
Symbole zur Unterscheidung / Markierung unterschiedlicher Präpositionen in der SES Therapie. SprachePräpositionen: Karten (2)
Ein Satz Karten zur Übung von Präpositionen – einsetzbar z.b. im Rahmen eines Würfelspiels bei dem ein Buch, Stifte, Tisch und Stuhl benötigt werden. SprachePräpositionen: Karten (1)
Karten zur Übung der Präpositionen – einsetzbar z.b. im Rahmen eines Würfelspiels. Benötigt werden ein Tisch, ein Buch und zwei Stühle, also alles Dinge, die in einem Therapieraum vorhanden sein sollten. SpracheMemory zu Präpositionen
Ich hatte erst das Spiel mit einer Stoffbiene, einem Puppenhausstuhl und Puffreiskügelchen gemacht. Die Kinder haben jeweils das „Futter“ der Biene irgendwo hingelegt und die anderen mussten raten (schwarzes Tonpapier als Sichtblende). Anschließend zur Sicherung das Memory. SpracheAusmalbilder Präpositionen
Ausmalbilder zur Festigung bereits erarbeiteter Präpositionen in der Therapie oder als Hausaufgabe. SpracheMau Mau mit Minimalpaaren zur Vokallänge
Mau-Mau-Spiel mit Wortkarten. Es werden Minimalpaare in Bezug auf die Vokallänge verwendet (z.B. Beet – Bett, Hüte – Hütte). Nützlich bei AVWS oder LRS, evtl. auch Aphasie. LRS/DyskalkulieArbeit mit Homonymen: Teekesselchen
Der Patient soll über die verschiedenen Bedeutungen der Wörter nachdenken und sie aufschreiben. Dieses Material eignet sich sowohl für Restaphasien, als auch für die Therapie mit Schulkindern. SpracheBrasilien – eine Textreise für Aphasiker
Dieses Material ist besonders gut geeignet für Restaphasien oder etwas fittere Aphasiker für den Bereich Lesesinnverständnis, Gedächtnis, Wortfindung und Sprachproduktion. Auch für den Einsatz bei Demenzerkrankten denkbar. Es handelt sich um mehrere Texte verschiedener Länge mit Aufgabenbereichen, die aber alle in einem Kontext stehen: Brasilien. SprachePräpositionen: Karten (1)
Karten zur Übung der Präpositionen – einsetzbar z.b. im Rahmen eines Würfelspiels. Benötigt werden ein Tisch, ein Buch und zwei Stühle, also alles Dinge, die in einem Therapieraum vorhanden sein sollten. SpracheSpiel mit Präpositionen (1)
Ein Spiel mit dem Schwerpunkt Verstehen von komplexen Präpositionalphrasen und Relativsätzen (Schulkinder ab 3/4.Klasse). 4 Tiere müssen auf einem Spielfeld nach Anweisung platziert werden. Weitere Varianten sind: Formulieren entsprechender Anweisungen, Gedächtnis und Raum-Lage. Es eignet sich sowohl für die SES-Therapie, als auch für die LRS-Therapie und für Aphasie-Patienten mit Restsymptomen. SprachePräpositions-Würfel
Vorlage für einen Präpositionswürfel. Am besten wird das Blatt auf festerem Papier ausgedruckt oder aufgeklebt, damit der Würfel später stabiler ist. Dann an den Rändern ausschneiden und zu einem Würfel zusammen kleben. Ich kombiniere den Würfel meistens mit einem Eimer und einem Playmobil-Tier, das sich die Kinder aussuchen dürfen. Zunächst wird gewürfelt und dann wird... SpracheLückensätze Präpositionen
Diese Arbeitsblätter mit Lückensätzen eignet sich gut zur lexikalischen Arbeit mit Präpositionen. Ein Arbeitsblatt mit allen Präpositionen und eines mit auf und aus. Ich habe hauptsächlich mit einem Aphasiker daran gearbeitet, aber kann es mir auch gut bei etwas größeren Schulkindern vorstellen. SprachePräpositionen: Karten (2)
Ein Satz Karten zur Übung von Präpositionen – einsetzbar z.b. im Rahmen eines Würfelspiels bei dem ein Buch, Stifte, Tisch und Stuhl benötigt werden. SprachePräpositionen: Karten (1)
Karten zur Übung der Präpositionen – einsetzbar z.b. im Rahmen eines Würfelspiels. Benötigt werden ein Tisch, ein Buch und zwei Stühle, also alles Dinge, die in einem Therapieraum vorhanden sein sollten. SpracheLückensätze Präpositionen
Diese Arbeitsblätter mit Lückensätzen eignet sich gut zur lexikalischen Arbeit mit Präpositionen. Ein Arbeitsblatt mit allen Präpositionen und eines mit auf und aus. Ich habe hauptsächlich mit einem Aphasiker daran gearbeitet, aber kann es mir auch gut bei etwas größeren Schulkindern vorstellen. SprachePräpositionen zum Nachmachen
Bildkarten zu Präpositionen. Eignen sich als Aufgabenkarten in Spielen, bei denen das Therapiekind die Präposition nachstellen soll. SpracheMemory zu Präpositionen
Ich hatte erst das Spiel mit einer Stoffbiene, einem Puppenhausstuhl und Puffreiskügelchen gemacht. Die Kinder haben jeweils das „Futter“ der Biene irgendwo hingelegt und die anderen mussten raten (schwarzes Tonpapier als Sichtblende). Anschließend zur Sicherung das Memory. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial