Erscheint in
Präpositionen mit Tieren
Mit dem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Gegebenenfalls werden bunte Steine, Kastanien oder ähnliches gebraucht, um einen Gewinner zu ermitteln. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SpracheDrinnen oder draußen
Lautfestigung /dr/ auf Wort-und Satzebene. Was ist drinnen und was ist draußen? Ausschneiden und aufkleben. Kann auch genutzt werden für den Laut /h/. „Das … ist im (neben dem) Haus.“ Oder es kann auch für Präpositionen genutzt werden. „Das … ist in/über/neben dem Haus.“ ArtikulationDrinnen oder Draußen
Arbeitsblatt zur Festigung der KV DR oder semantischen Organisation Artikulation und SprachePräposition Bildkarten auf
Memory-Spiel zu der Präposition „auf“. Blatt zwei mal ausdrucken, auf buntes Papier kleben, ausschneiden und laminieren – dann kann’s los gehen. SpracheWürfelspiel Zoo: vor oder hinter dem Zaun?
Ein Spiel zur Kontrastierung der Präpositionen vor und hinter, zur Festigung des Dativs und zur WS-Förderung Zoo. Jeder Spieler erhält 7 (oder 8/9) gleichfarbige Muggelsteine und einen Würfel. Die Steine dürfen auf die gewürfelte Zahl gelegt werden, dazu wird ein entsprechender Satz formuliert. Man darf den Anderen wieder von einer Zahl schubsen, Gewinner ist, wer... Artikulation und SpracheWürfelspiel zu den Lagepräpositionen
Ein einfaches Würfelspiel für Kinder im Vorschul- und Schulalter zum Lernen der Lagepräpositionen (auf, unter, vor, hinter, neben, zwischen). Die Bilder stammen aus Picto Selector. SprachePräpositionen mit Kindern
Mit diesem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Kind befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SprachePräpositionen mit Tieren
Mit dem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Gegebenenfalls werden bunte Steine, Kastanien oder ähnliches gebraucht, um einen Gewinner zu ermitteln. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SpracheWimmelbild zu Präpositionen
Ein „Wimmelbild“, auf dem verschiedene Präpositionen abgebildet sind. Ich habe das Blatt für die Therapie mit Kindern gestaltet und daher viele Tiere ausgewählt, weswegen es für Aphasiker eher zu kindisch und daher ungeeignet ist. Ich lasse die Kinder meist ein Tier aussuchen, das sie dann in einem Satz beschreiben sollen, z.B. Die Maus steht zwischen... SpracheInputgeschichte zu Genus
Eine kurze Inputspezifizierung zur Verdeutlichung des Genus von Substantiven. Man kann sie gut in der Morpho-Syntaxtherapie einsetzen, bevor man an Numerus oder Kasus arbeitet. Während man vorliest, kann das Kind die Geschichte z.B. mit Schleich-Tieren mitspielen. SprachePräpositionen mit Kindern
Mit diesem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Kind befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SprachePräpositionen mit Tieren
Mit dem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Gegebenenfalls werden bunte Steine, Kastanien oder ähnliches gebraucht, um einen Gewinner zu ermitteln. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SpracheDativ oder Akkusativ bei Präpositionen
Übung zur Unterscheidung von Dativ und Akkusativ bei Präpositionen. Das Arbeitsblatt besteht aus Lückensätzen und einer schematischen Übersicht. SpracheÜbungen zum Kontrast zwischen Akkusativ und Dativ
Das Dokument enthält zehn Seiten mit Übungen zu Akkusativ und Dativ im Kontrast zueinander. Es ist für Schulkinder gedacht, die bereits schreiben und lesen können. Die Übungen beinhalten folgende Aspekte: bestimmte Artikel, Plural, unbestimmte Artikel, Personal- und Possessivpronomen sowie zwei Lückentexte. SpracheBildkarten zur Kontrastierung von Akkusativ und Dativ
12 Bildkarten zur Kontrastierung von Akkusativ und Dativ einfacher Pfeil – Du springst auf den Teppich vs. Doppelpfeil – Du springst auf dem Teppich SprachePräpositionen mit Tieren
Mit dem Spiel können Präpositionen beübt werden. Es wird stets danach gefragt, wo sich das Befindet. Man benötigt Spielsteine und einen Zahlenwürfel. Gegebenenfalls werden bunte Steine, Kastanien oder ähnliches gebraucht, um einen Gewinner zu ermitteln. Das Spiel kann man der Frustrationstoleranz des Kindes stufenlos anpassen. Das Spiel kann zum Üben mitgegeben werden. SpracheWürfelspiel Zoo: vor oder hinter dem Zaun?
Ein Spiel zur Kontrastierung der Präpositionen vor und hinter, zur Festigung des Dativs und zur WS-Förderung Zoo. Jeder Spieler erhält 7 (oder 8/9) gleichfarbige Muggelsteine und einen Würfel. Die Steine dürfen auf die gewürfelte Zahl gelegt werden, dazu wird ein entsprechender Satz formuliert. Man darf den Anderen wieder von einer Zahl schubsen, Gewinner ist, wer... Artikulation und SpracheWürfelspiel zu den Lagepräpositionen
Ein einfaches Würfelspiel für Kinder im Vorschul- und Schulalter zum Lernen der Lagepräpositionen (auf, unter, vor, hinter, neben, zwischen). Die Bilder stammen aus Picto Selector. SpracheLogicoblatt: Präpositionen zuordnen
Material zur Verwendung im Logico-Kasten (Seite 1). Kann aber auch, laminiert und mit Kreidestiften, ohne den Kasten benutzt werden (größer auf Seite 2). SpracheAusmalbilder Präpositionen
Ausmalbilder zur Festigung bereits erarbeiteter Präpositionen in der Therapie oder als Hausaufgabe. SprachePräposition „vor“
Ein Spiel und ein Arbeitsblatt mit dem selben Bildmaterial zur Präposition „vor“. Das Spiel kann z.B. als Memory verwendet werden, beim Arbeitsblatt soll richtig verbunden werden, z.B. „Das Fahrrad steht vor dem Haus.“ (Weitere Spielideen oder Wünsche mit dem Bildmaterial gerne in die Kommentare!) Artikulation und SpracheWürfelspiel Zoo: vor oder hinter dem Zaun?
Ein Spiel zur Kontrastierung der Präpositionen vor und hinter, zur Festigung des Dativs und zur WS-Förderung Zoo. Jeder Spieler erhält 7 (oder 8/9) gleichfarbige Muggelsteine und einen Würfel. Die Steine dürfen auf die gewürfelte Zahl gelegt werden, dazu wird ein entsprechender Satz formuliert. Man darf den Anderen wieder von einer Zahl schubsen, Gewinner ist, wer... Artikulation und SprachePräpositionen auf und in
Dieses Arbeitsblatt zum Thema Ostern/ Frühling kann als Hausaufgabe oder in der Therapie eingesetzt werden. Hierbei steht der Unterschied der Präpositionen „auf” und „in“ im Fokus. Zunächst wird besprochen, wo das Osterei liegt und im Anschluss kann das Osterei dann bunt angemalt werden. Viel Spaß 🌷 SpracheAuf / über Drachenjagd
Die Drachen haben die Stadt übernommen und setzen alles in Flammen…Da helfen wohl nur noch Wasserbomben! Blauen Stift schnappen und mitteilen, welcher Drache als Nächstes abgeworfen werden soll, entsprechenden blau umkreisen und schon habt ihr eine drachenfreie Stadt! Natürlich besonders drauf achten, dass ihr nicht durcheinander kommt mit „über“ und „auf“… Viel Spaß :) SpracheMöbelquartett zum Üben von Präpositionen
Ein Quartett mit Bildern aus den semantischen Feldern Möbel und Spielzeug. Ein Quartett zusammen hat derjenige, der vier Präpositionen als Serie hat. So gibt es zum Beispiel Karten mit einem Ball und einem Schrank: Der Ball liegt ein mal neben, auf, vor und hinter dem Schrank. Es gibt außerdem Karten mit einer Lampe und einem... SpracheQuartett zu Präpositionen
Ein Quartett zu den Päpositionen unter und auf. Ein Gegenstand oder ein Tier ist jeweils unter oder auf dem Bett, dem Stuhl, der Brücke oder der Rutsche. Könnte evetuell auch nur mit zwei oder drei Karten gespielt und somit im Schwierigkeitsgrad gestiegert werden. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial