Erscheint in
Übungssammlung Dysarthrophonie
Eine Zusammenfassung von Übungen die nützlich in der Dysathrietherapie sind. Auf sieben Seiten sind Übungssequenzen zu Phonation, Artikulation und Prosodie zusammengefasst. ArtikulationArtikulationsübung auf Wort- und Satzebene
In Anlehnung an das tolle Material „Artikulation: schwierige Wörter“ von Anett Dreuse sind hier insgesamt 25 Wortpaare, bestehend aus schwer zu artikulierenden Wörtern, aufgelistet. Die Wörter können entweder einzeln gesprochen oder zusammen in einen Satz eingebaut werden. Dabei ist gleichzeitig die Kreativität der Patienten und Therapeuten gefragt, denn nicht alle Wörter entstammen auf den ersten... ArtikulationDialog für drei Personen, Betonungsübung für (Klein) Gruppen
Dialog mit dick gedruckten Wörtern für die Möglichkeit der Realisierung von Betonungen. Geeignet für die Therapie von Dysarthrie, Stimme, Poltern, Stottern. Artikulation, Stimme und StotternStaffelsätze
Anders als bei den Staffelwörtern finden sich hier Sätze, die in jeder Zeile länger werden. Geeignet für vielfältigen Einsatz in der Therapie von Stimme, Dysarthrophonie und auch bei Stottern und Poltern. Wie genau hast du diese Staffelsätze eingesetzt? Schreib uns eine Rückmeldung! Artikulation, Stimme und Stottern/v/ in Konsonantenverbindung
Das Material wird von mir unter anderem bei Dysarthrie-Patienten benutzt, um den Laut /v/ in Konsonantenverbindung zu üben. Gegeben sind zunächst Wortgruppen/Phrasen und im Anschluss Zungenbrecher. ArtikulationWortliste s ch1 sch
Es handelt sich um eine Tabelle mit sechs Feldern: Wörter mit s/ts, mit ch1, mit sch, mit s/ts + sch, mit s/ts + ch1 und mit ch1 + sch. Je nachdem, womit ein Kind Schwierigkeiten hat, kreuze ich eine oder mehrere Spalten an und gebe die Tabelle zum Üben mit nach Hause. In den ersten... ArtikulationBastelvorlagen SCH
Das Material eignet sich zur Lautanbahnung von phonetisch phonologisch bedingten Artikulationsstörungen für Kinder ab 3 Jahre. Ausgangslage für die Bastelvorlagen ist die Auffassung, dass Kinder in Interaktion mit Erwachsenen sprechen lernen. Die Bastelvorlagen sollen insbesondere das Interesse des Kindes an der Lautbildung spielerisch wecken und Kinder dazu motivieren, eine bestimmte Lautproduktion selbst auszuprobieren. Während des... KommunikationGruselino für [sch]
SCH-Version zum Ravensburger Spiel „Gruselino“. Inkludiert sind 2 Vorlagebilder sowie 11 Kärtchen mit jeweils einem fehlenden SCH-Wort. ArtikulationSchetismus – Zug Wettrennen
Benötigt werden Spielkegel und ein 3er Würfel. Silbenebene: Schu-Schu und Scho-Scho. ArtikulationSpielplan Konsonantenverbindung bei Schetismus
Ein Spielplan nach „Mensch ärgere dich nicht!“ für den Einsatz im Rahmen der Dyslalie-Therapie bei Schetismus in Konsonantenverbindung. Wörter: Stern,Spiegel, Stuhl, Schlüssel, Stein, Schneemann, Schmetterling, Schnecke, Spirale ArtikulationNanu Erweiterungssatz [sch] im Anlaut
Für das bekannte Ravensburger Spiel Nanu habe ich noch mal eine schwarz-weiß Vorlage gebastelt mit sch Anlaut und Konsonantenverbindungen. Teilweise male ich einige Bilder mit den Kindern aus, bastel solche runde Kreise für die Heimarbeit. Somit können die Kinder auch zuhause üben. Wer es doppelt ausdruckt, kann daraus ein Memory oder Domino basteln…. Sollten Bilder... ArtikulationSilbenebene sch (2)
Erarbeitung der Silbenebene mit dem Laut /sch/. Es kann zur Erarbeitung als An-, In- und Auslaut genutzt werden. Beispiel: Anlaut – Das Kind würfelt eine eins. Nun produziert es sehr langsam und lang ein /sch/ dem Strich entlang bis zum „o“ = „sscchhooo“ ArtikulationMemory zur Lautlokalisation
Ein Memory zur Lautlokalisation . Je vier Pärchen für die Positionen Initial, Final und Medial. ArtikulationWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. ArtikulationSchneemann vervollständigen
Arbeitsblatt zur winterlichen Lautfestigung im Anlaut bei Schetismus. ArtikulationLautfestigung Schetismus mit Schaf Schurli
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene oder Satzebene. Die passenden Bildkarten sind auf Seite 2. ArtikulationGruselino Spielplan und Karten [sch] (2)
Zum Ravensburger Spiel – Gruselino ein Satz von 20 Spielkarten zum Laut [sch]. Dazu gibt es noch ein Set von 3 Grundkarten. ArtikulationArbeitsblatt Schetismus in Konsonantenverbindung
Die diebische Elster stibitzt Gegenstände mit [sch] in Konsonantenverbindung. Dieses Arbeitsblatt kann auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werde. Wenn der Zielsatz gesprochen wurde, darf das Kind beispielsweise das Bild ausmalen oder abstempeln. „Die diebische Elster stibitzt…“: Besteck, Schnuller, Schmuck, Schlüssel, Spielzeug, Schraube, Schleife, Stempel. ArtikulationPseudowörter zu /sch, ch1, s, z/ für POPT, Hörübung
Dies sind Pseudowörter zu POPT. Ein- bis Dreisilber. Lautsymbole zu /sch, ch1, s, z/ auf den Tisch vor das Kind legen. Dem Kind Steine oder Figuren geben. Immer, wenn das Kind eines der Laute hört, darf der Stein/ die Figur ein Feld vorrücken bzw. zu dem Lautsymbol gelegt werden. Der Laut, der am Ende die... ArtikulationAuditive Differenzierung S-SCH-CH1 nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V.Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der Laute /sch/ /s/ und /ch1/ isoliert, in Silben (alle Positionen) und in Pseudowörtern. ArtikulationPseudowörter Plosivierung aller Frikative
Gedacht als Hilfe für die Therapie von Plosivierung aller Frikative oder für fitte Eltern als Hausaufgabenhilfe. Falls sich für das Deutsche illegale Verbindungen finden, kommentiert sie gerne und ich ändere sie. ArtikulationPräpositions-Würfel
Vorlage für einen Präpositionswürfel. Am besten wird das Blatt auf festerem Papier ausgedruckt oder aufgeklebt, damit der Würfel später stabiler ist. Dann an den Rändern ausschneiden und zu einem Würfel zusammen kleben. Ich kombiniere den Würfel meistens mit einem Eimer und einem Playmobil-Tier, das sich die Kinder aussuchen dürfen. Zunächst wird gewürfelt und dann wird... SpracheNanu-Erweiterungssatz: Laut /j/
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu (zum Ausmalen) bei einer Dyslalie zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung des Lautes /j/. Folgende Begriffe sind dargestellt: Johannisbeere, Jäger, jubeln, jucken, jung, Junge, Juwelen, Jahreszeit, jammern, Judo, Jacke, Yacht, Jo Jo, Jaguar sowie Jagdhund. ArtikulationQuatschgeschichte mit J
Eine Geschichte zur Identifikation von Wort- vs. Pseudowort für das Phonem /j/ und Ersatzphonem /l/. ArtikulationErweiterungssatz J für NaLogo
Ein J-Kartensatz für das NaLogo Spiel von Trialogo. Bestehend aus 10 Karten. Mehr Wörter, die man mit Bildern leicht darstellen kann, sind mir leider nicht eingefallen. Eine Blanko-Karte ist dabei für euch zur Ergänzung. Sollten euch noch leicht darstellbare Wörter einfallen, einfach kommentieren. Dann ergänze ich diese. ArtikulationNaLogo-Kartensatz J
Ein ergänzender NaLogo-Kartensatz mit 16 Karten für den Laut /j/, weil es ihn im Original nicht gibt… ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial