
Puzzle zur Förderung der phonologischen Bewusstheit (Silben segmentieren)
Anforderungslevel: Wörter mit unbetonten Silben am Anfang.
Vorbereitung: doppelseitig ausdrucken, laminieren und entlang der Linien schneiden, so dass verschiedene Puzzleteile entstehen.
Übungsidee:
Die Karten liegen mit der Tierseite nach oben, Patient klatscht ein beliebiges Wort und nimmt das entsprechende Puzzleteil. Ggf. wird gewechselt. Sobald mehrere Teile vorhanden sind kann aneinander gepuzzelt werden.
Das Therapiematerial "Puzzle zum Silben segmentieren" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 349 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super Idee, vielen Dank.
am 20.09.2021
Dankeschön, dass Puzzle ist eine gute Idee….
am 05.05.2020
super schön!
am 16.07.2018
Liebe Silvia
Vielen Dank für die super Idee. Ich werde damit meine DaZ-Kinder überraschen. Wie meinst du das mit den „unbetonten“ Vorsilben? Delfin, Pinguin, Hase, Wellensittich sind doch auf der ersten Silbe betont?
LG Regula
am 27.06.2015
Beim Pinguin hast du recht. Der hat sich reingeschummelt. Werde ihn entfernen.
Der Hase soll ein Kaninchen sein, der Wellensittig ein Papagei oder Kakadu (weiß nicht welchen du meinst).
🐦 wird vielleicht in Süddeutschland/Schweiz oder Österreich anders betont als im Hochdeutschen?
am 27.06.2015
Hallo Silvia,
deine Idee ist super bei meinen Kleinen angekommen.
Die Idee mit dem Puzzle ist sehr motivierend :-)
Dankeschön!!!!!
am 12.04.2015