Zur Festigung und Differenzierung der Laute /t/ und /k/ auf Wort- und Satzebene hier 28 Spielkarten.
Es gibt „Bewegungsaufträge“, einfache Rechenaufgaben und Übungen zur phonologischen Bewusstheit (Reime finden, Analyse und Synthese). Die Karten können in einem normalen Spiel (Na-Logo etc.) erwürfelt oder bei einer Schatzsuche, Dosen werfen, Angeln u.s.w. gewonnen werden.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß damit.
Das Therapiematerial "Quiz zur Lautdifferenzierung k und t" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 4 Seiten und ist 46 KB groß.