Erscheint in
Frikative, Anlaut Sch-, S-, F , Cluster
Frikativ- Cluster, mit Sch-, S-, F- im Anlaut, teils mit Konsonantenverbindungen. z.B. in der Dysarthrietherapie… ArtikulationZungenbrecher mit S, SCH und CH
Eine Ansammlung an Zungenbrechern mit S. Übung zum Bilden des S, SCH und CH an… Artikulationartikulatorisch leichte Wörter bei Sprechapraxie
Eine Liste aus zusammengestellten Wörtern geeignet für die Sprechapraxie-Therapie. Berücksichtigt wurden die Parameter Artikulationsort, Stimmhaftigkeit,… SpracheWortliste Kontrastierung ch1 und ch2
Dies ist eine Wortliste zur Kontrastierung der Artikulation von ch1 und ch2 in Aus- und… ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste L am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit L. ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste N am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit "N". ArtikulationDiadochokinese Sommer
Diadochokinese-Wörter Thema Sommer :-) Divers anwendbar: Artikulation, Dysarthrie, Silbenbögen, Rechtschreibung .... Artikulation und StimmeDiadochokinese: Wechsel des Artikulationsorts auf /B/
Entstanden für einen Patienten mit leichter Sprechapraxie zur Steigerung der Geläufigkeit und Koordination. Zunächst nur… ArtikulationAuditive Differenzierung S-SCH-f nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der… ArtikulationAuditive Differenzierung R-L nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der… ArtikulationAuditive Differenzierung S-SCH-CH1 nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der… ArtikulationAuditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT
Die Liste eignet sich zur Therapie nach Annette V. Fox zur Diskrimination/Differenzierung und Identifikation der… ArtikulationReim oder kein Reim?
Zur Unterscheidung zwischen Reim und Nicht-Reim beim Lesen. Artikulation und LRS/DyskalkulieReimpaare mit Ablenkern
Das Material ist angelehnt an Holta di Polta. Der Schwierigkeitsgrad liegt etwas höher durch phonematische… LRS/DyskalkulieReim versus Minimalppar
Eine Wortliste mit Reim und Minimalpaar zum Wort, zur Förderung der phonologischen Bewusstheit, sortiert nach… LRS/Dyskalkulie und SpracheListe für Reimwörter
Diese Liste eignet sich für die Arbeit mit Aphasikern bei phonologischen Störungen z.B. phonologisches Outputlexikon… SpracheMitmachen: Verben Minimalpaare
Minimalpaare im Bereich der Verben. Eine unvollständige Liste. Die Liste ist absichtlich nicht komplett. Gemeinsam… ArtikulationMundmotorik Monster
12 neue Mundmotorikkarten für Kinder, die ohne Fernseher groß werden und mit den Serienfiguren nichts… MundmotorikReim versus Minimalppar
Eine Wortliste mit Reim und Minimalpaar zum Wort, zur Förderung der phonologischen Bewusstheit, sortiert nach… LRS/Dyskalkulie und SpracheTierreime
Ein Bild mit verschiedenen Tieren, dazu jeweils ein kleines reimendes Rätsel zur Förderung der phonologischen… SpracheWortliste Minimalpaare w-b im Anlaut
Eine Wortliste zu Minimalpaaren mit w und b im Anlaut, ich nutze sie für einen… Artikulation und MundmotorikReimwörter mit [t]
Dieses Arbeitsblatt eignet sich vor allem für Schulkinder mit einer Dyslalie, die entweder Schwierigkeiten mit… ArtikulationReim versus Minimalppar
Eine Wortliste mit Reim und Minimalpaar zum Wort, zur Förderung der phonologischen Bewusstheit, sortiert nach… LRS/Dyskalkulie und SpracheSätze für Diadochokinese
Verschiedene Sätze, in denen gehäuft /p/, /t/ und /k/ auftreten. Weiterverarbeitung der Wörter aus der… ArtikulationZungenbrecher von A bis Z
Hier findet ihr alle gesammelten Werke der grandiosen Zungenbrecher. Ist sehr beliebt in der Dysarthrietherapie,… ArtikulationMimikübungen bei neurogenen Erkrankungen
Übungen zur Förderung einer aktiveren Mimik, z.b. bei M. Parkinson. MundmotorikSätze mit emotionaler Betonung
Dieses Arbeitsblatt kann als Prosodieübung für Parkinsonpatienten genutzt werden. Trainiert wird vor allem der Wechsel… Artikulation und StimmeLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial