Aus diesen Reimwörtern kann man sinnvolle und unsinnige Verse bauen. Damit ergeben sich viele Möglichkeiten für die Artikulation des Laites [s,z].
In der Liste finden sich zum Beispiel See, Socke, sieben, Sohn, schon, sichern und viele weitere…
Das Therapiematerial "Reimwörter auf s" liegt als pdf-Datei vor und ist 33 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Helene Becker-Schmahl
Logopädin aus Saarland,Deutschland
betrieb eine Praxis in Lebach. Sie ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und Logopädin. Bilder für ihre Therapien zeichnete z.T. ihre Tochter, eine Steinbildhauerin. Kollegialität sieht sie als Garant für Fortschritt und Therapieerfolg.Ist im Ruhestand.
Helene Becker-Schmahl
Fortbildungen
- Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 3:21. März 2025 in Köln
- LAT-AS-Konzept - Behandlung von Schetismus lateralis leicht(er) gemacht14. März 2025 in Braunschweig
Die Rückmeldungen
I.T. Müller
Vielen Dank, meine fitteren Senioren lieben das Reimen!
am 11.09.2014
Wiebke
Habe die Übung gerade gemacht. Kind 9 Jahre.
Habe dann mit dem Reimwort einen Satz schreiben lassen.
Übung war super….
Danke….
am 10.05.2011
Sylvia
Umfangreiche Liste, Danke. Ob jedoch alles für Kinder geeignet ist, z.B. Leid-Seit? Ich probier es.
am 19.07.2010