Zwei Spieler sagen sich abwechselnd die Wörter eines Wortstreifens vor. Spieler eins sagt – Spieler 2 sucht. Dann sagt und klatscht Spieler 2 ’seine‘ Wörter und bekommt pro Silbe einen Token. Nun wird gewechselt. Wen am Ende (nach 10 Minuten, nach x Wortstreifen) die meisten Token hat, hat gewonnen. Die Wortstreifenvorlagen werden doppelt kopiert und auseinander geschnitten. Falls 4 Wörter zu viel sind, können die Streifen einfach kürzer gemacht werden > abschneiden. Eine Serie der Streifen liegt mit den Bildern offen nebeneinander auf dem Tisch, die andere verdeckt als Stapel daneben.
Das Therapiematerial "S merkwürdig!" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 5 Seiten und ist 416 kB groß.