Ältere Kinder mit einem interdentalen Sigmatismus verstehen häufig nicht, warum die Zunge beim Laut [s] hinter den Zähnen liegen muss, darf diese beim englischen (th) doch an die oberen Schneidezähne angelegt werden.
Natürlich kommt es dabei auf die ausübende Zungenkraft an, die beim Sigmatismus meist wesentlich größer ist als bei der Bildung des Lautes (th).
Die Kinder sollen hier die Unterschiede erkennen und in ihrer Feinheit sprachlich ausführen lernen.
Besonders interessant ist es für Kinder, die ein apikales [s] sprechen, bspw. bei einem noch offenen Biß.
Das Therapiematerial "s und th Unterscheidung" liegt als pdf-Datei vor und ist 94 KB groß.
Therapiemats in anderen Sprachen
Muggelstein ansehen