
Eine Sammlung von Atemübungen für die Stimmtherapie, aber auch bei Dysarthrophonie und Stottern einsetzbar.
Das Therapiematerial "Sammlung von Atemübungen" liegt als pdf-Datei vor und ist 26 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Eine wunderbare Zusammenstellung. Herzlichen Dank dafür.
am 05.09.2022
Danke. G.Hahn
am 11.11.2021
Super! Vielen Dank!
am 07.05.2019
Auch für die Kollegen der Ergotherapie gut nutzbar :-)
am 11.10.2017
Schöne Zusammenstellung, vielen Dank!
am 13.03.2017
Hallo, ich würde gerne wissen was diese Übungen bezwecken bzw. was das ziel ist.
liebe Grüße :)
am 09.11.2016
Entschuldigung, habe die Frage jetzt erst gelesen. Es gibt da viele Ziele: Zusammenhang Bewegung Atmung (Bewegungen der Arme nach oben oder zum Mund hin bringen Einatmung) Ausatmung mit Lippenbremse, Vertiefung der Atmung, Betonung der Ausatmung, Erspüren der Atemräume, Atemvertiefung etc
am 17.12.2020
Herzlichen Dank – gut einsetzbar!
am 23.02.2016
Vielen Dank für das Material!
am 16.11.2015
Gefallen mir gut! Danke
am 02.11.2015
Dankeschön! Sehr hilfreich.
am 13.04.2015
für Kinder mit Kurzatmung und/oder Stottern: liegen, Bauchdecke hebt sich: auf den Bauch ein Stofftier setzen, das sich hebt und senkt, z.B. ein Hase. Die Übung heißt dann Hasenschaukel. Vielen Dank für die Seite
am 28.03.2015
Schöne Sammlung, vielen Dank für die Idee. :-)
am 24.08.2014
Tolle Sammlung vielen Dank für die Mühe :)))
am 12.05.2014
Vielen Danke für diese Sammlung.
am 02.05.2014