Satzbaudrill Perfekt

Ich habe das Blatt für einen Dysphasiepatienten kreiert, der sich immer noch sehr schwer mit der Verbzweitstellung tut. Besonders bei Perfekt.Sätzen. Dies soll eine Art Drill sein, um ihm Erfolgserlebnisse zu verschaffen. Danach wird jeder Satz einzeln mit S.2 zerschnitten und zusammengepuzzelt. S.3 ist eie Zusatzübung

Das Therapiematerial "Satzbaudrill Perfekt" liegt als pdf-Datei vor und ist 38 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Schneegittchen Logopädin

    Ich habe diese Übung zur Wortfindung genutzt, weil die Sätze einfach und meistens mit einem starken Bedeutungszusammenhang sind. In manche Sätze lassen sich mehrere der Nomen sinnvoll einfügen (was nicht schlecht ist). Jedoch den Satz „Die Kinder haben Gemüse geschmeckt“ finde ich etwas merkwürdig. Den würde ich persönlich streichen.
    Trotzdem: Danke für die Idee und die Mühe.

    am 06.03.2020

  2. Thomas Reiser Logopäde

    ich finde es für den Einsatz bei Hörgeschädigten und Aphatikern gut geeignet

    am 07.03.2018