
In diesem vierten Spiel aus der Serie Satzbauer sollen die Klienten zu einer Bildgeschichte angefangene Sätze sinnvoll beenden. Durch die Bildgeschichte ist ein übergreifender Sinnzusammenhang gegeben, der ein besseres Verstehen des Ganzen ermöglicht.
Eine einwandfreie Zuordnung von Bild und zu vervollständigenden Sätzen ist durch eine Nummer-Buchstaben-Kombination gegeben. Und falls es mit dem Vervollständigen des Satzes Probleme geben sollte, kann man auf Hilfskarten zugreifen.
Das Therapiematerial "Satzbauer (4)" liegt als pdf-Datei vor und ist 1.012 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolle Idee. Danke!
am 16.02.2017
Sehr schönes Material! Vielen Dank!
am 01.11.2015
Liebe Carmen,
herzlichen Dank, dass Du eine Rückmeldung gibst. Vielleicht magst oder kannst Du ein paar Daten von Deinem Klientel (Alter, grammatische Entwicklungsstände) an mich weitergeben,
weil für mich ein Abgleich zwischen Patienten und materiellen Anforderungen sehr aufschlussreich ist. Danke Carmen für Deine Rückmeldungstreue!
am 25.01.2015
Lieber Helmut,
meine beiden Patienten, mit denen ich mit Die Satz-Bauer arbeite, werden dir nicht
weiterhelfen: junge Erwachsene mit infantiler Cerebralparese, mäßiger Leseleistung
und gestörter Satzproduktion (Auslassen von Subjekt, Hilfsverb,…). ;)
am 03.02.2015
Vielen Dank für dein ‚Satz-Bauer‘- material.
Teil 3 war letzte woche ein voller Erfolg!
Ich bin gespannt, ob diese Variante mit den noch korrekt zu bildenden
Satzanfängen für mein Klientel nicht zu schwer ist.
am 25.01.2015